Schwerer Unfall: B26 zwischen Darmstadt und Aschaffenburg nach Sperrung wieder frei
Nach einem Verkehrsunfall auf der B26 Darmstadt Richtung Aschaffenburg sind zwischen Babenhausen und Stockstadt beide Fahrspuren wieder frei.
Update vom Mittwoch, 7. September, 16.22 Uhr: Am Mittwoch (7. September) ist es gegen 14 Uhr auf der Bundesstraße 26 in Fahrtrichtung Aschaffenburg zu einem Unfall zwischen einem Transporter und einem Lastwagen gekommen. Die Strecke zwischen Babenhausen und Stockstadt war für 1,5 Stunden gesperrt und wurde gegen 16 Uhr wieder freigegeben, berichtete die Polizei Südhessen.
Was ist passiert? Laut Polizeisprecherin Katrin Pipping musste ein 25-jähriger Lkw-Fahrer verkehrsbedingt bremsen. Eine hinter ihm fahrende 27-jährige Frau prallte daraufhin mit ihrem Mercedes-Transporter gegen das Heck des Sattelaufliegers.
„Die Fahrerin war eingeklemmt und musste befreit werden. Sie wurde mit schweren, aber nach jetzigem Stand nicht lebensbedrohlichen Verletzungen von einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht“, berichtete Pipping. Der 25 Jahre alte Lastwagenfahrer sei leicht verletzt worden. Valide Angaben zur Schadenshöhe konnte die Polizei noch nicht machen

Schwerer Unfall: B26 zwischen Darmstadt und Aschaffenburg gesperrt
Erstmeldung vom Mittwoch, 7. September, 15.44 Uhr: Babenhausen/Stockstadt - Auf der Bundesstraße B26 Darmstadt - Aschaffenburg kommt es aktuell kommt es in beiden Richtungen zu einer Fahrbahnsperrung. Laut 5Vision ist es Mittwoch (7. September) zwischen Babenhausen (Kreis Darmstadt-Dieburg) und Stockstadt (Kreis Aschaffenburg) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.
Demnach sei ein Kleintransporter mit einem Lkw kollidiert. Mindestens eine Person war eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die Fahrerin des Transporters wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr gerettet werden, vermeldet Keutz-News. Die Frau kam mit schwersten Verletzungen und einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. (csa)
Auf der Autobahn A5 hat es einen schweren Unfall gegeben. Die zwischenzeitliche Vollsperrung hat die Polizei wieder aufgehoben.