Ressortarchiv: Rhein-Main

Polizei nimmt Fahrer nach Verfolgungsjagd fest

Frankfurt (ots). Nach einer Verfolgungsfahrt durch den Osten Frankfurts sind am Samstagmittag im Bereich der Carl-Benz-/Ferdinand-Porsche-Straße ein 20-Jähriger sowie seine 22-jährige Beifahrerin …
Polizei nimmt Fahrer nach Verfolgungsjagd fest

Vorbereitung für Erneuerung des Bahnsteigs 12/13

Frankfurt (ach). Ab Montag beginnen die Vorbereitungen für die Erneuerung des Bahnsteiges 12/13 im Hauptbahnhof.
Vorbereitung für Erneuerung des Bahnsteigs 12/13

Botticelli-Ausstellung: Schlangestehen als Attraktion

Frankfurt. Die »Botti«-Schlange. So putzig nennen einige Frankfurter das lange Gebilde, das sich von der Holbeinstraße ums halbe Museum bis vor den historischen Städel-Eingang schlängelt. …
Botticelli-Ausstellung: Schlangestehen als Attraktion

»Wir arbeiten am Rande der Belastungsgrenze«

Frankfurt (pm/ach). Opfer von sexueller Gewalt leiden lange unter den Folgen und brauchen professionelle Hilfe. An den Frankfurter Frauennotruf wenden sich derzeit mehr Frauen als jemals zuvor, wie …
»Wir arbeiten am Rande der Belastungsgrenze«

FES bittet um Geduld bei Straßen- und Gehwegreinigung

Frankfurt (pia). Der harte Winter hat ein vorläufiges Ende - trotzdem bittet die Entsorgungs- und Service GmbH FES alle Bürger/innen um Geduld bei der Straßenreinigung.
FES bittet um Geduld bei Straßen- und Gehwegreinigung

Muslimische Gemeinde: Imam hat Grenzen überschritten

Frankfurt (lhe). Der frühere Imam der Fatima Zehra Moschee hat nach Überzeugung der Mehrheit der Gemeinde mit einer anti-israelische Predigt eine »empfindliche Grenze« überschritten. Dies sagte der …
Muslimische Gemeinde: Imam hat Grenzen überschritten

»Nehme Streikrecht nicht leichtfertig wahr«

Frankfurt. Demo statt Jumbo: Noch am Tag vor dem Streik saß Co-Pilot Ernst van Koert im Cockpit einer Boeing 747. Als der in Washington gestartete Jumbo in Frankfurt aufsetzte, wusste van Koert, dass …
»Nehme Streikrecht nicht leichtfertig wahr«

Was mit herrenlosen Gepäckstücken passiert

Frankfurt (dpa). Leere Terminal-Hallen, rot-weißes Flatterband, Lautsprecherdurchsagen: Vier bis fünf Mal am Tag rückt das Entschärfer-Team, eine Spezialeinheit der Bundespolizei am Flughafen, im …
Was mit herrenlosen Gepäckstücken passiert

Straßenräuber erbeuten Rolex-Uhr, Schmuck und Geld

Frankfurt (lhe). In der Nacht zum Donnerstag haben drei Unbekannte einen 47 Jahre alten Geschäftsmann vor seinem Lokal in der Kruppstraße im Stadtteil Seckbach überfallen und dabei eine Rolex-Uhr …
Straßenräuber erbeuten Rolex-Uhr, Schmuck und Geld

OB Roth eröffnet erste Stromtankstelle in der Stadt

Frankfurt (ach). Die erste öffentliche Stromtankstelle für Elektroautos in der Stadt eröffnete Oberbürgermeisterin Petra Roth am Mittwoch im Parkhaus Börse in der Innenstadt.
OB Roth eröffnet erste Stromtankstelle in der Stadt

Bei der Innenstadtgestaltung mitwirken

Frankfurt (pia). Die Innenstadt ist ein wichtiger Identifikationspunkt der Menschen in der gesamten Rhein-Main-Region. Alle Planungs- und Bauvorhaben der vergangenen Jahre haben große Aufmerksamkeit …
Bei der Innenstadtgestaltung mitwirken

Kostümierte und Schaulustige trotzen dem Wetter

Frankfurt (lhe/ach). Bei leichtem Schneefall und eisiger Kälte sind am Sonntag hunderte Narren durch die Innenstadt gezogen. 236 Zugnummern waren zu dem Fastnachtsumzug angemeldet.
Kostümierte und Schaulustige trotzen dem Wetter

118 Dozenten: Uni-Präsident soll Anzeigen fallen lassen

Frankfurt (lhe). Der Streit über die Räumung eines Gebäudes der Goethe-Universität während der Studentenproteste Ende 2009 geht weiter. 118 Dozenten der Stiftungsuniversität haben ihren Präsidenten …
118 Dozenten: Uni-Präsident soll Anzeigen fallen lassen

Elfköpfige Diebesgruppe gesteht

Frankfurt (lhe). Drei Männer sind nach Frachtdiebstählen in Millionenhöhe am Rhein-Main-Flughafen zu Bewährungsstrafen und Arbeitsstunden verurteilt worden.
Elfköpfige Diebesgruppe gesteht

Über 500 Sitzplätze auf zwei Stockwerken

Frankfurt (lhe). Die Lufthansa gibt ihrem ersten Super-Airbus A 380 den Taufnamen »Frankfurt am Main«. Die zweite Maschine wird »München« heißen, wie das Unternehmen mitteilte.
Über 500 Sitzplätze auf zwei Stockwerken

Patienten können an der Uni-Klinik selbst »einchecken«

Frankfurt (ddp-hes). Patienten der Uni-Klinik können ihre Aufnahme ab sofort selbst an elektronischen Patienten-Terminals regeln.
Patienten können an der Uni-Klinik selbst »einchecken«

Streiks legen Nahverkehr fast vollständig lahm

Frankfurt (ddp-hes). Mehr als 7000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben am Freitag in Hessen ihre Warnstreiks fortgesetzt. In Frankfurt, Hanau und Gießen standen U- und …
Streiks legen Nahverkehr fast vollständig lahm

Für Freitag Warnstreiks angekündigt

Frankfurt (pm/ach). Für Freitag hat die Gewerkschaft ver.di zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Davon wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch der Frankfurter Nahverkehr ganztags zu …
Für Freitag Warnstreiks angekündigt

Oma Maria dient als einfallsreicher Lockvogel

Frankfurt. Oma Maria betritt mit ihrem voll beladenen Einkaufswägelchen einen Zebrastreifen an der Hauptwache. Plötzlich rutscht ihr der Trolly aus der Hand, kippt um, und die Apfelsinen kullern über …
Oma Maria dient als einfallsreicher Lockvogel

Öffentliche Plätze - hier lebt die Stadt

Frankfurt (cf). Öffentliche Räume wie Plätze, Straßen und Grünanlagen prägen wesentlich das Gesicht einer Stadt. Sie erhöhen im besten Fall die Lebensqualität der Einwohner, sind beliebte Treff- und …
Öffentliche Plätze - hier lebt die Stadt

Polizeipräsident Thiel begrüßt 117 neue Kollegen

Frankfurt (ots). Insgesamt 117 neue Beamtinnen und Beamte konnte Polizeipräsident Achim Thiel am Dienstag zum Dienstantritt für das Polizeipräsidium begrüßen.
Polizeipräsident Thiel begrüßt 117 neue Kollegen

Im Westen der Stadt herrscht dicke Luft

Frankfurt. Die juristische Sachlage, ob die Ersatzbrennstoff-Anlage im Industriepark Höchst in Betrieb gehen darf, ist kompliziert. Für die Menschen im Frankfurter Westen ist es aber eigentlich ganz …
Im Westen der Stadt herrscht dicke Luft

Motiv für Schüsse auf Frau in Bornheim noch unklar

Frankfurt (ddp-hes). Die Polizei hat vier Tage nach den Schüssen auf eine Frau im Stadtteil Bornheim noch keine Erkenntnisse zum Hintergrund der Tat. Es gebe weder Hinweise zum Motiv des Täters noch …
Motiv für Schüsse auf Frau in Bornheim noch unklar