Frankfurt (pia). Seit diesem Frühjahr bietet die Nummer »115« in einigen deutschen Städten einen direkten telefonischen Draht in die öffentliche Verwaltung.
Frankfurt. Der Countdown läuft: Nach 37 Jahren naht das Ende des Technischen Rathauses. Der zwischen Römerberg und Kaiserdom gelegene Betonklotz räumt den Platz für die "neue Altstadt".
Frankfurt. Hans Gustav G. wirkt gelassen, fast gelangweilt. Der 58-Jährige sitzt in einem zerknitterten Jeanshemd auf der Anklagebank des Amtsgerichts und sieht sich einem Richter, zwei Schöffen, …
Frankfurt. Mit erhobenen Händen kommt der mutmaßliche Doppelmörder aus dem Mehrfamilienhaus in der Iselinstraße im Stadtteil Riederwald. Der 67 Jahre alte Mann soll in den Mittagsstunden am Dienstag …
Frankfurt (pia). Die Stadt wird die U-Bahn- und Straßenbahnlinien direkt - das heißt ohne Ausschreibung - an die VGF vergeben. Das hat der Magistrat in seiner Sitzung am Freitag beschlossen.
Frankfurt (pia). Die Schweinegrippe ist definitiv in der Mainmetropole angekommen. 999 an der neuen Grippe erkrankte Personen hat das Amt für Gesundheit allein in der letzten Woche registriert. Auch …
Frankfurt (pia). Mit dem Architekturpreis »Green Building« hat die Stadt in dieser Woche Vorreiter für nachhaltiges Bauen gewürdigt. Acht Gebäude - vom energiesparenden Wohnhaus bis zum …
Frankfurt (lhe). Margit Sponheimer, »Königin der Fastnacht«, erobert eine Männer-Bastion. Sie wird Sitzungspräsidentin der Inthronisation des Frankfurter Prinzenpaares 2010.
Frankfurt (pia). »In Frankfurt fühlt sich auch die Tigerente sichtbar wohl.« Mit diesen Worten nahm Oberbürgermeisterin Petra Roth am Montagvormittag ein Stadtporträt des Künstlers Janosch entgegen.
Frankfurt (lhe). Bei einem Unfall auf der Autobahn von Gießen nach Darmstadt (A 5) ist am Donnerstagabend ein Jugendlicher ums Leben gekommen. Drei weitere Menschen wurden verletzt, einer davon …
Frankfurt (pm/ach). Mit der Filmreihe »Wir sehen uns. Unsere liebsten Filme vor der Pause« und einem besonderen Programm am kommenden Wochenende verabschiedet sich das Deutsche Filmmuseum am …
Frankfurt. Sie galten als unheimlich. Von Dämonen besessen. Man hielt sie bis ins Mittelalter für bildungsunfähig, und die Kirche schloss sie lange Zeit aus von ihren Sakramenten. Taube und Stumme …
Frankfurt (pia). Der Magistrat hat den Finanzcontrollingbericht für den Zeitraum von Januar bis August dieses Jahres beschlossen. Demnach beliefen sich die ordentlichen Erträge im städtischen …