Ressortarchiv: Rhein-Main

Diebe stehlen eine Tonne Feuerwerkskörper

Frankfurt (ddp/ots). Unbekannte Täter haben auf dem Gelände eines Supermarkts im Stadtteil Heddernheim rund 1000 Kilogramm Feuerwerkskörper gestohlen.
Diebe stehlen eine Tonne Feuerwerkskörper

»Händ wäsche, Schörz aaleesche, sitze, esse«

Frankfurt. »Eigentlich wissen wir selbst nicht so genau, was sie ist«, sagt Thomas Friemel, Mitbegründer und Koordinator der Frankfurter »Freitagsküche«.
»Händ wäsche, Schörz aaleesche, sitze, esse«

Viele junge Familien siedeln sich in der Stadt an

Frankfurt (pia). Zwar sei das Jahr 2008 ohne spektakuläre Höhepunkte vergangen, aber dafür sei es ein gutes, für viele sogar ein sehr gutes Jahr gewesen, schreiben Oberbürgermeisterin Petra Roth und …
Viele junge Familien siedeln sich in der Stadt an

Unbekannter überfällt Supermarkt im Nordend

Frankfurt (lhe). Ein unbekannter Täter hat am Samstagmorgen einen Supermarkt im Nordend überfallen und rund 4000 Euro erbeutet.
Unbekannter überfällt Supermarkt im Nordend

Scheune in Flammen - Verdacht auf Brandstiftung

Frankfurt (ach). Eine halbe Million Euro Sachschaden entstand am Montagnachmittag bei einem Scheunenbrand im Ortskern von Nieder-Erlenbach.
Scheune in Flammen - Verdacht auf Brandstiftung

Um 17 Uhr beginnt das große Stadtgeläut

Frankfurt. Jeffrey Myers erinnert sich noch gut daran, wie er vor mehr als 20 Jahren zum ersten Mal dem großen Frankfurter Stadtgeläut zugehört hat. »Es war ein bewegender Moment«, schwärmt der …
Um 17 Uhr beginnt das große Stadtgeläut

Nisthilfe für seltenen Vogel

Frankfurt (pia/ach). Im Grüngürtel der Mainmetropole sind dieses Jahr 167 kleine Steinkäuze geschlüpft.
Nisthilfe für seltenen Vogel

Weihnachtsmarkt-Bilanz: Polizei meldet mehr Diebstähle

Frankfurt (lhe). Die Bilanz des Weihnachtsmarktes fällt aus Sicht der Polizei trotz einer Zunahme bei der Zahl der Diebstähle »in allen Punkten positiv« aus.
Weihnachtsmarkt-Bilanz: Polizei meldet mehr Diebstähle

Aus dem »Dornröschenschlaf« erwacht

Frankfurt. Das Haus ist ein Juwel. Nach längerer Restaurierungsphase ist die Villa Metzler am Mainufer wieder geöffnet - damit haben die Frankfurter Bürger ein Stück ihrer Geschichte und zugleich ein …
Aus dem »Dornröschenschlaf« erwacht

Johanna Quandt stiftet Uni drei Millionen Euro

Frankfurt (lhe). Die Bad Homburger Unternehmerin Johanna Quandt stiftet der Goethe-Universität drei Millionen Euro.
Johanna Quandt stiftet Uni drei Millionen Euro

Vom »Klassenkampf« ums Sandmännchen

Frankfurt (ddp). Auf einem Teppich mit roten Stoffherzen stehen sich Ost und West fröhlich dudelnd gegenüber: Zwei Fernsehgeräte aus den 1950er-Jahren zeigen im Museum für Kommunikation in …
Vom »Klassenkampf« ums Sandmännchen

Roth: Finanzierungszusage ist eine gute Nachricht

Frankfurt (pia). Wie die Bundesregierung am Dienstag mitteilte, ist die Finanzierung des Lückenschlusses der A 66 im Osten Frankfurts mit dem Riederwaldtunnel gesichert. Insgesamt wurden 173,6 Mio. …
Roth: Finanzierungszusage ist eine gute Nachricht

»Seit zwei Monaten sind wir schuldenfrei«

Frankfurt (cf). Das romantische Holzhausenschlösschen gilt seit der Renaissance als Ort von Kunst und Kultur. 1989 nahm die gerade erst gegründete Frankfurter Bürgerstiftung gegen den Willen des …
»Seit zwei Monaten sind wir schuldenfrei«

Ein typischer Unternehmer der Gründerzeit

Frankfurt. Seinem Vater würde er es schon zeigen. Unbedingt wollte es Conrad Binding in seinem Handwerk zu etwas bringen.
Ein typischer Unternehmer der Gründerzeit

Gemüsehändler soll wegen Doppelmordes lebenslang in Haft

Frankfurt (lhe). Ein wegen zweifachen Mordes an einem Ehepaar angeklagter afghanischer Gemüsehändler soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft lebenslang ins Gefängnis.
Gemüsehändler soll wegen Doppelmordes lebenslang in Haft

Neuer Betreiber fürs Schirn Café

Frankfurt. Das Schirn Café wird ab 1. Januar nächsten Jahres von einem neuen Pächter, dem im hessischen Walldorf ansässigen Gastronomieunternehmen Nykke & Kokki, übernommen, wie die …
Neuer Betreiber fürs Schirn Café

Weniger Wohn- und Gewerbeflächen

Frankfurt (pm). Der Vorstand des Planungsverbandes Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main hat jetzt einstimmig den Entwurf des Regionalen Flächennutzungsplanes verabschiedet.
Weniger Wohn- und Gewerbeflächen

Neues digitales Ansagezentrum

Frankfurt (pm). Das Land unterstützt die DB Station & Service AG Hessen bei der Neugestaltung und Verbesserung der akustischen Reisendeninformation im Bereich der S-Bahn Rhein-Main.
Neues digitales Ansagezentrum

Die »Klassiker« sind bei Älteren gefragt

Frankfurt. Für den Rentner Franz Simon gehört der vergnügliche Besuch auf dem Spielplatz wieder zum Alltag. Beim Spaziergang springt der 80-jährige Frankfurter öfter auf die Fußwippe, die am …
Die »Klassiker« sind bei Älteren gefragt

»Meilenstein bei Neuordnung der Goethe-Uni«

Frankfurt (aho). Als »Meilenstein bei der Neuordnung der Goethe-Universität« bezeichnete Uni-Präsident Professor Rudolf Steinberg den ersten Bauabschnitt auf dem Campus Westend, der durch …
»Meilenstein bei Neuordnung der Goethe-Uni«

Renaissance der Urbanität zu verzeichnen

Frankfurt. Die Stadt lebt. Nachdem in den vergangenen Jahrzehnten zuweilen der Niedergang beschworen wurde, erlebt das »Städtische« derzeit eine Renaissance.
Renaissance der Urbanität zu verzeichnen

In lockerer Runde Nostalgie-Karussell fahren

Frankfurt (aho). Alle Jahre wieder erstrahlt der Weihnachtsbaum, der diesmal aus Linz kommt, über dem Weihnachtsmarkt. Seit diesem Jahr gibt es nicht nur die vielen Stände, sondern auch historische …
In lockerer Runde Nostalgie-Karussell fahren

Energiesparende Bauweise hat sich bewährt

Frankfurt (pm). Was sich hinter der trockenen Meldung: »Heizwärmebedarf 15 Kilowattstunden (kWh) pro Quadratmeter und Jahr in einer Grundschule« verbirgt, zeigt jetzt eine Untersuchung der …
Energiesparende Bauweise hat sich bewährt

Radeberger will in der Stadt neu bauen

Frankfurt (lhe). Deutschlands größte Brauereigruppe Radeberger will die Stadt mit einem Tauschgeschäft dazu bringen, ihr ein neues Betriebsgelände zu überlassen.
Radeberger will in der Stadt neu bauen

Bedingungen haben sich »radikal« geändert

Frankfurt (ddp-hes). Mit einem offenen Brief haben sich die Gegner des Flughafenausbaus an den Hessischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel gewandt und vor einer voreiligen Entscheidung im …
Bedingungen haben sich »radikal« geändert