Frankfurt (pia). Knapp viertausend Bäume sind während der vergangenen Wochen – größtenteils im Stadtwald, aber auch in den öffentlichen Park- und Grünanlagen – durch Stürme gefallen. Verantwortlich …
Frankfurt (lhe). Der Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV), Volker Sparmann, hat bei der Deutschen Bahn mehr Pünktlichkeit angemahnt. Es sei klar, dass es »stärkere Bemühungen um …
Frankfurt (ots). Das Polizeirevier am Frankfurter Berg existiert seit 50 Jahren – in ein und demselben Stadtteil, in demselben Gebäude und mit unveränderter Bezeichnung.
Frankfurt (ach). Über Ostern tauscht die Bahn zwischen Frankfurt-Süd und dem Hauptbahnhof sechs Weichen aus und erneuert Gleise. Dadurch können einige Fern- und Regionalzüge den Hauptbahnhof nicht …
Frankfurt (lhe). Nach einer spektakulären Pfefferspray-Attacke in einem Frankfurter Kaufhaus hat das Landgericht am Dienstag einen Kaufmann in die Psychiatrie eingewiesen.
Frankfurt (lhe). Einem mutmaßlichen Überweisungsbetrüger ist die Polizei mit Unterstützung einer aufmerksamen Bankangestellten auf die Schliche gekommen.
Frankfurt (lhe). Bei einem illegalen Autorennen mit seinem Kumpel hat am Donnerstagabend ein 17-Jähriger im Stadtteil Schwanheim einen schweren Unfall gebaut und sich schwer verletzt.
Frankfurt (lhe). Heftiger Wind hat am Mittwoch in Hessens größter Stadt zu zahlreichen Schäden geführt. Menschen wurden dabei nicht verletzt, berichtete die Polizei.
Senckenberg erhält 100 000 Euro für historische Präparate
Berlin/Frankfurt (lhe). Für die Erhaltung historischer Präparate bekommt das Forschungsinstitut und Naturmuseum Senckenberg 100 000 Euro von der Kulturstiftung des Bundes und der Länder.
Plus bei den Museen, aber deutlicher Rückgang bei den Bädern
Frankfurt (pia). Ist es draußen nass und kühl, gehen die Frankfurter weniger gern ins Bad. Dieser sehr triviale Zusammenhang lässt sich an den Kassen der Freibäder deutlich feststellen. Das …
Frankfurt. Das Kompliment, sie sei etwas ganz Besonderes, hört Mubashra Ilyas nicht gerne. Denn in dem Lob für ihre Person, meint sie, schwinge auch Missachtung für andere muslimische Frauen mit – so …
Straßenbahnfahrer in Höchstbespuckt und geschlagen
Frankfurt (ach). Bespuckt und geschlagen wurde ein 51-jähriger Straßenbahnfahrer in einem Zug der Linie 11 an der Endhaltestelle in der Zuckschwerdtstraße in Höchst am Dienstagabend gegen 22.35 Uhr.
EU-Projekt untersucht Leben alter Drogenabhängiger
Frankfurt (lhe). Mit der steigenden Zahl älter werdender Drogenabhängiger und ihren Problemen beschäftigt sich ein neues EU-Forschungsprojekt, das am Mittwoch in Frankfurt vorgestellt worden ist. …
Frankfurt (pia). »Steuern und ähnliche Abgaben. tragen in erheblichem Maße dazu bei, dass umfangreiche Leistungen in den Bereichen Bildung, Verkehr, Soziales und Kultur für die Bürgerinnen und Bürger …
Frankfurt (ots). Nur durch einen Sprung auf den Balkon eines Wohnhauses in Schwanheim haben sich am Montagabend zwei Polizeibeamte rechtzeitig vor einem sie angreifenden Wildschwein in Sicherheit …
Frankfurt (pm). Die FDP-Gruppe des Planungsverbandes begrüßt die Debatte über eine Regionalreform, wie es in einer Pressemitteilung vom Dienstag heißt. Aus Sicht des FDP-Gruppenvorsitzenden und …
Frankfurt. Die deutsche Sprache verdankt ihm wunderbare Verse und wundersame Cartoons: Als Zeichner, Lyriker und Satiriker ist F. W. Bernstein eines der raren Multitalente, die die »Neue Frankfurter …
Opfer lebensgefährlich verletzt: Gegner mit abgebrochener Flasche an Kehle gegangen
Frankfurt (lhe). Mit einer abgebrochenen Flasche ist ein 26 Jahre alter Mann seinem Kontrahenten in einer Kneipe im Gallusviertel an die Kehle gegangen. Das 41 Jahre alte, lebensgefährlich verletzte …
Frankfurt (ach). Der derzeit in der Mainmetropole auf dem Platz an der Europaallee an der Messe gastierende Zirkus Barelli hat große Sturmschäden erlitten.
Frankfurt (skh). Wenn Kinder von Hartz IV leben, bedeutet das Mangelernährung, Isolation und Bildungsnachteile. Das sind die Perspektiven von rund 2,3 Millionen Kindern und Jugendlichen. Rechne man …
Frankfurt (cf). Mit dem Slogan »Für Ihre Sicherheit gehen wir in die Luft« wirbt der Flugdienst der Bundespolizei für die Luftrettung in Deutschland. Am Freitag fand zum zweiten Mal nach 36 Jahren in …