1. Wetterauer Zeitung
  2. Rhein-Main

Ferrari und Fiat stoßen zusammen - Schwerer Unfall auf A5 am Flughafen Frankfurt

Erstellt:

Von: Christoph Sahler

Kommentare

Ein Ferrari und ein Fiat sind auf der A5 beim Flughafen Frankfurt zusammengestoßen und haben einen schweren Unfall verursacht. Auch ein Toyota war involviert.

Frankfurt - Am Frankfurter Kreuz ist es auf der Autobahn A5 am Mittwochabend (24. August) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei berichtet, stießen gegen 21.25 Uhr die Fahrer eines Ferrari und eines Fiat Ducato zusammen. Die Autos waren in Fahrtrichtung Kassel unterwegs und befanden sich gerade auf Höhe Flughafen Frankfurt.

Kurz vor der Unterquerung zur B43 krachte der Ferrari in den vor ihm fahrenden Fiat. Die Insassen des Ducato, ein 35-jähriger Mann und seine 32-jährige Beifahrerin, wurden beide leicht verletzt und noch vor Ort ambulant behandelt. Im Ferrari saßen ein ebenfalls 35-jähriger Mann und eine 24-jährige Frau, die nach dem Crash flüchteten. Die Polizei nahm sie aber noch auf der Brücke der B43 fest. Wer von beiden am Steuer saß, sei laut Polizei Frankfurt noch unklar. Beide Personen waren unverletzt.

Auf der A5 ist ein Ferrari mit einem Fiat Ducato zusammengestoßen.
Auf der A5 ist ein Ferrari mit einem Fiat Ducato zusammengestoßen. (Symbolfoto) © IMAGO

Crash zwischen Ferrari und Fiat: Toyota-Fahrer fährt über Trümmerteile - Zehntausende Euro Schaden

Ein dritter Unfallbeteiligter war ein 42-jähriger Toyota-Fahrer, der über Trümmerteile fuhr und sein Fahrzeug beschädigte. Auch er blieb bei dem Unfall unverletzt. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro. (csa)

Auf der A5 in Südhessen ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Acht Menschen werden verletzt, darunter vier Minderjährige.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion