Uni-Bibliothek Ausstellung zu Musik, Macht und Politik Gießen (pm). Eine Ausstellung zu »Musik, Macht, Politik« wird am Mittwoch, 25. April, um 18 Uhr im Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek (Philosophikum I) eröffnet. 22.04.2018 Aus der Redaktion
Überfall Lange Haftstrafen für Weststadt-Einbrecher Weil sie zwei Frauen in ihrem Haus in der Gießener Weststadt brutal überfallen haben, müssen drei Angeklagte hinter Gitter. Für die Opfer war die Tat ein Albtraum. 22.04.2018 Von Constantin Hoppe
Benimmregeln Oben ohne im Stadtpark? Bei Sonnenschein strömen die Gießener in den Stadtpark Wieseckaue, sonnen sich, trinken Bier, grillen und ... Moment: Darf man das eigentlich? Was ist erlaubt im Park, und was nicht? 21.04.2018 Von Christoph Hoffmann
Gießen Sprung über die Absperrung Es war eine zeitlich und räumlich sehr begrenzte Maßnahme, die jedoch für gehörig Ärger gesorgt hat: In den vergangenen beiden Tagen ist die historische Treppe am Bahnhof mitsamt der sie ... 20.04.2018 Von Christoph Hoffmann, 1 Kommentar
Gießen Verdächtige Päckchen nur mit Getreide gefüllt Die am Dienstag am Riversplatz gefundenen Päckchen enthielten harmloses Getreide. Am frühen Nachmittag wurde die Polizei gerufen, da auf den abgelegten Paketen ein Warnhinweis angebracht war. 20.04.2018 Aus der Redaktion
Gießen Exhibitionist entblößt sich vor Schule in der Ringallee Auf einem Schulgelände in der Ringallee hat sich am Montag ein Mann entblößt. Der Unbekannte soll nach Zeugenaussage 30 bis 35 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß und sehr schlank sein. 20.04.2018 Aus der Redaktion
Gießen Bereitschaft zu Exzessen nimmt zu Erstmals seit Jahren gibt es keine offene Richterstelle am Amtsgericht, die Zahl der Mitarbeiter ist von 257 im Jahr 2016 auf 263 gestiegen. 20.04.2018 Von Armin Pfannmüller
Gießen Theimer folgt auf Paul Martin Theimer aus Staufenberg ist neuer Vorsitzender des Leichtathletikzentrums LAZ Gießen Stadt und Land. 20.04.2018 Von Jörg Theimer
Gießen Lehr- und Studienpreis in Rechtswissenschaft vergeben Zu Beginn des gerade begonnenen Sommersemesters hat die Juristischen Studiengesellschaft an Lehrende und Studierende des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Preise vergeben. 20.04.2018 Aus der Redaktion
Gießen Tumult und Demokratisierung Die »Georg-Büchner-Universität« gibt es nicht. Es hat sie auch nie gegeben. Ihr Geist wirkt aber bis heute nach. Am 30. 20.04.2018 Von Christian Schneebeck