Die meisten Pflanzen bevorzugen Regenwasser, aber tolerieren Leitungswasser. Die Exemplare in dieser Fotogalerie reagieren jedoch sehr empfindlich auf Kalk.
Auch wenn es etwas umständlicher ist, Zimmerpflanzen mit Regenwasser zu gießen, so danken sie es einem bis auf wenige Ausnahmen. Denn der Kalk im Leitungswasser macht vielen Pflanzen zu schaffen. Wer das Wasser nicht im Garten oder auf dem Balkon auffangen kann, für den bietet sich alternativ eine Mischung aus destilliertem Wasser und Leitungswasser an, oder wenigstens einige Tage abgestandenes Wasser. Ist das Wasser zu kalkreich, bildet sich auf der Blumenerde schnell ein Kalk- und Salzbelag.
Es gibt Zimmerpflanzen, die auf die gelösten Salze und Mineralien im Leitungswasser noch mehr als andere überaus sensibel reagieren, beispielsweise weil sie aus (sub-)tropischen Ländern mit ganz andern Bodenverhältnissen stammen oder gar nur auf Bäumen wachsen, wo sie nur Niederschlag von oben erreicht. In der Fotogalerie finde sie Pflanzen, die von Leitungswasser Schaden nehmen und schlimmstenfalls sogar eingehen.