Abfluss verstopft? Diese Hausmittel wirken Wunder

Sparen Sie sich die Ausgaben für teure Abflussreiniger und nutzen Sie lieber, was Sie schon zuhause haben. Mit diesen Hausmitteln ist Ihr Abfluss im Nu wieder frei.
Wenn Sie regelmäßig mit einem verstopften Abfluss* in Bad oder Küche kämpfen, wissen Sie, wie frustrierend sich die Reinigung gestalten kann. Sparen Sie sich sowohl das Geld für einen Klempner als auch die Kraft und Energie, die bei der Arbeit mit einem Pömpel entsteht und greifen Sie lieber zu diesen Hausmitteln, die die Verstopfungen in Ihrem Abfluss mühelos auflösen.
Das können Sie tun, um weitere Verstopfungen Ihres Abflusses in Zukunft zu vermeiden:
– Kaufen Sie im Baumarkt oder Fachhandel ein einfaches Haarsieb aus Aluminium oder Plastik für Ihre Dusche, Badewanne und für Ihre Küchenspüle, um den gröbsten Schmutz abzufangen.
– Entfernen Sie regelmäßig lange Haare mit einer Pinzette aus Ihrem Abfluss in der Dusche und Ihrem Handwaschbecken.
– Reinigen Sie Becken, die täglich in Benutzung sind einmal pro Woche mit kochendem Wasser, das löst vor allem Seifenreste.
– Vermeiden Sie bestmöglich Speisereste und fettige Abfälle in der Küchenspüle und fettige, reichhaltige Pflegeprodukte in der Dusche.
Lesen Sie auch: Abfluss stinkt: Universal-Hausmittel sorgt schnell erneut für frische Luft.
Spülmittel und heißes Wasser gegen einen verstopften Abfluss
Dieses Duo tut seinen Job gerade bei einem semi-verstopften Abfluss und bei einer regelmäßigen Anwendung. Geben Sie einfach ein Schnapsglas voll Spülmittel, wie auch eine Tasse kochendes Wasser in den Ausguss und lassen Sie alles für etwa zehn Minuten einwirken. Spülen Sie abschließend gründlich mit Wasser nach.
Auch interessant: So entfernen Sie Wasserflecken an Wänden zuverlässig.
Abfluss reinigen mit Natron/Backpulver und Essigessenz
Diese Kombination ist ein wahrer Lebensretter – wenn auch nur bei einem nicht völlig verstopften Abfluss. Sollte sich das Wasser bei Ihnen also beispielsweise des Öfteren in der Dusche anstauen und nur langsam abfließen, ist das die Lösung. Und auch bei Kalk- oder Fettablagerungen reichen entsprechende Lösungsmittel, um die Verstopfung zu beseitigen.
Wenn Sie Ihren Abfluss mit Backpulver und Essigessenz reinigen möchten, geben Sie lediglich vier Esslöffel Backpulver in den Abfluss, die Sie umgehend mit einer halben Tasse Essigessenz hinunterspülen. Bei dem Kontakt der beiden Hausmittel in Ihrem Abfluss sollten Sie ein Sprudeln hören. Wenn Sie nichts mehr hören, schütten Sie abschließend heißes Wasser in den Abfluss, um den Schmutz zu entfernen.
Wenn Sie statt Backpulver lieber Natron verwenden möchten, starten Sie auch hier wieder mit den vier Esslöffeln des Pulvers, die Sie in den Abfluss geben. Anschließend wird auch hier wieder eine halbe Tasse Essigessenz nachgekippt. Nachdem sich die Sprudelgeräusche wieder gelegt haben, wird auch hier heißes Wasser nachgegossen. (Clara Kistner) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.