1. Wetterauer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Verrückter Trick: So entfernen Sie Rotweinflecken im Teppich

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Was tun, wenn Rotweinflecken den Teppich verunstalten?
Was tun, wenn Rotweinflecken den Teppich verunstalten? © pixabay

Bei Rotweinflecken im Teppich verzweifelt jeder, da sie kaum wieder herauszubekommen sind. Unser Tipp lautet: Noch mehr Alkohol darauf kippen.

Ein Gläschen Rotwein am Abend und schon ist es passiert: Ein paar Tropfen landen auf dem Teppich und der flauschige Untergrund hat den ersten Makel. Rubbeln ist in diesem Fall eher kontraproduktiv - damit verteilen Sie die Flüssigkeit nur weiter auf dem Teppich. Stattdessen sollten Sie es mal mit Weißwein probieren.

Entfernt Weißwein Rotweinflecken?

Bei frischen Rotweinflecken hilft es, Salz auf die betroffenen Stellen zu streuen - sie binden und neutralisieren die eingesickerten Tropfen. Doch auch der Griff zur Weißweinflasche lohnt: Weißwein neutralisiert nämlich die Säurewirkung der Farbstoffe des Rotweins - und diese wollen Sie ja vornehmlich entfernen.

Im Prinzip handelt es sich bei dieser Methode nicht um eine Beseitigung der Flecken, sondern um das Überdecken. Durch Weißwein auf den dunklen Stellen werden diese transparent und verlieren an Sichtbarkeit, erklärt hausjournal.net. Dieser Weg ist zu empfehlen, wenn Sie den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln vermeiden wollen.

Rotweinflecken mit Weißwein bekämpfen

Tupfen Sie deshalb zunächst den frischen Rotweinfleck ab und schütten Sie den Weißwein direkt darauf. Achten Sie allerdings darauf, dass der "neue Fleck" sich nicht zu sehr ausbreitet und wirklich nur die betroffene Stelle erwischt. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind und der Fleck sich gelöst hat, können Sie die restliche Flüssigkeit abtupfen.

Sind die Flecken schon älter, bringt salzen nicht mehr viel: Verwenden Sie am besten sofort den Weißwein und weichen Sie die Rotweinspritzer ein. Die Einwirkzeit sollte fünf Stunden betragen.

Welcher Weißwein eignet sich am besten?

Da die Säure im Weißwein dafür verantwortlich ist, dass die Rotweinflecken kaschiert werden, sollte der Wein möglichst säurehaltig sein. Solche Weine finden Sie vor allem im Discounter - aber auch auf Riesling-Sorten trifft dies zu.

Funktioniert der Trick auch bei anderen Textilien?

Bei Kleidungsstücken oder Tisch-Sets funktioniert die Weißwein-Methode sogar noch besser, da diese Textilien waschbar sind. In der Waschmaschine löst sich der überdeckte Fleck vollständig auf.

Alternativ können Sie diesen Reinigungsvorgang auch mit einem Sekt ausprobieren.

Lesen Sie hier, wie Sie mit Zitronen eine dreckige Mikrowelle auf Hochglanz bringen oder wie Sie Ihre Putzlappen und Schwämme im Nu keimfrei bekommen.

Auch interessant: Mit diesen Tricks öffnen Sie jedes Glas.

Von Franziska Kaindl

Auch interessant

Kommentare