Die Spülmaschine ist billiger als eine Handwäsche

Eine voll beladene Spülmaschine schont Wasser- und Energieressourcen. Dies erläutert die Nationale Top-Runner-Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Die Initiative will die Marktdurchdringung energieeffizienter Geräte fördern.
Berlin (dpa/tmn) - Eine voll beladene Spülmaschine spart viel Energie und Wasser gegenüber der Geschirrwäsche per Hand ein.
Die Geräte verbrauchen im Durchschnitt 50 Prozent weniger Wasser und rund 30 Prozent weniger Energie, erläutert die Nationale Top-Runner-Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Damit ließen sich pro Jahr rund 40 Euro Betriebskosten sparen.
Die Betriebskosten einer Spülmaschine lassen sich insgesamt niedrig halten, wenn man das Geschirr in Eco-Programmen reinigt. Diese Einstellungen nutzen in der Regel vergleichsweise niedrige Wassertemperaturen von 40 Grad, erläutert das Forum Waschen. Der Nachteil: Der Spülgang kann je nach Maschine bis zu vier Stunden dauern.
Tipps des Forum Waschens zum Spülen