1. Wetterauer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Popcornmais selbst anbauen: Gesunder TV-Snack wie im Kino

Erstellt:

Von: Joana Lück

Kommentare

Popcornmais ist robust und kann hierzulande gut angebaut werden. Somit steht Ihrem nächsten Kinoabend zu Hause nichts im Weg.

Warm, frisch und knusprig: Popcorn gehört für die meisten beim Kinobesuch dazu, ist aber auch ein beliebter Snack für TV-Abende daheim. Da selbst zubereitetes Popcorn weitaus gesünder ist als Fertigware, sollten Sie überlegen, das Knabberzeug einfach selbst anzubauen.

Popcornmais selbst anbauen: Kinoflair aus dem Garten

Popcorn auf einer Holzunterlage mit Maiskolben im Hintergrund.
Bei der Herstellung von Popcorn kommt es auf die Maissorte an. (Symbolbild) © seagames50/Imago

Mais ist nicht gleich Mais und es gibt in der Familie der Gräser zahlreiche Sorten: Zuckermais, Gemüsemais, Mehlmais, und Röstmais sind neben Popcornmais die beliebtesten Sorten. Letzterer unterscheidet sich von seinen Mitstreitern dadurch, dass er über einen hohen Wasseranteil sowie eine harte Hülle verfügt. Puffmais oder Perlmais eignen sich hier besonders.

Auch wenn Mais ursprünglich wie Quinoa und Amarant aus dem warmen Südamerika stammt, so lässt er sich mit ein bisschen Knowhow auch hierzulande anbauen. Folgende Tipps sollten Sie beachten, wenn Sie Popcornmais anbauen möchten:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Im Freiland sollte man den Mais dann lieber etwas dichter pflanzen, damit sich über die Bestäubung über den Wind viele Körner bilden.

Auch interessant

Kommentare