Headcoach der Gießen Golden Dragons Michael Anderl empfiehlt: Bacon Bomb
Was bringen Prominente aus der Region mit, wenn sie zu einer Grillfeier eingeladen werden? Wir haben Sie gefragt und um ihr Rezept gebeten.
Der Headcoach von Football-Zweitligist Gießen Golden Dragons liebt den American Style beim Grillen, den er durch das American Football kennengelernt hat. Immerhin spielte Anderl über ein Jahrzehnt in der German Football League, hat auch eine große Sympathie für die amerikanische National Football League (NFL). »Ich bin ein Fan von Holzkohle im Kugelgrill. Im Sommer grillen wir regelmäßig im Kreis der Familie, gerne auch mal mit den Nachbarn«, sagt Anderl, »so wie auf einer typischen Tailgate-Party«, bei der die Amerikaner gerne an den Autos sitzen und vor Footballspielen grillen und trinken. Auf der Speiseliste: Burger, Spareribs, Pulled Pork. Eines von Anderls Lieblingsrezepten ist die Bacon Bomb.
Zwiebel klein schneiden und anrösten, Hackfleisch mit dem BBQ Rub würzen und gut mischen. Aus Bacon eine Flechtmatte legen (am besten auf Frischhaltefolie), Hackfleisch fingerdick auf den Bacon legen, etwa 2 cm Rand lassen. Jetzt die Zutaten für die Füllung (Mais, Kidneybohnen, Käse, Zwiebeln und Schinken) auf dem Hackfleisch verteilen. Noch 2 bis 3 Löffel BBQ Soße daraufgeben. Die Bacon Bomb nun vorsichtig mit gleichmäßigem Druck aufrollen. Sie sollte komplett dicht sein, damit nichts raus läuft. Dann bei indirekter Hitze (140 bis 160 Grad) für 2 bis 2,5 Stunden grillen, bis eine Kerntemperatur von 70 Grad erreicht ist. Kurz vor dem Ende noch mal ein wenig mit der BBQ-Soße einpinseln.