Minze ernten: Bloß nicht einfach so abzupfen!
Im Sommer ist die beste Zeit, Minze zu ernten, denn jetzt enthalten ihre Blätter viel ätherisches Öl. Doch einfach nur abzupfen sollten Sie sie nicht.
Minze zählt zu den schnell wachsenden Pflanzen und kann mehrmals in einer Saison geerntet werden. Doch damit Sie möglichst lange etwas von ihrem selbst angepflanztem Exemplar oder dem aus dem Supermarkt haben, ist Verschiedenes zu beachten.
Minze ernten: Greifen Sie unbedingt zur Schere

Hier und da ein paar Minzblätter abzupfen und damit Mojito, Eistee oder Desserts aufpeppen – das hat sicher jeder schon einmal gemacht. Doch auch wenn dies praktisch ist und schnell geht, so sollten Sie beim Ernten von Minze ein paar Dinge beachten:
- Nehmen Sie eine scharfe, am besten desinfizierte Schere und schneiden Sie ganze Stängel ab. Es sollte dabei mindestens ein Blattpaar an der Pflanze verbleiben, damit sich daraus neue Blätter bilden.
- Pflückt man wahllos einzelne Blätter, stresst dies den restlichen Trieb.
- Achten Sie darauf, dass die Pflanze beim Schnitt trocken ist, also die Minze erst am besten ein paar Stunden nach dem morgendlichen Tau ernten. Dasselbe gilt auch für die Ernte von Basilikum.
- Schneiden Sie die Triebe der Minze auf die Hälfte zurück, damit sich die Pflanze schnell regenerieren kann.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Je weniger Schnittstellen die Pflanze aufweist, desto weniger ätherische Öle können sich verflüchtigen. Besonders bei üppigen Ernten im Sommer bietet es sich an, Minze zu trocknen. Gekaufte Minze aus dem Supermarkt hält sich übrigens länger, wenn man sie umtopft. Aus einer Supermarktpflanze erhalten Sie problemlos drei bis vier neue Pflanzen.