1. Wetterauer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Diese Fehler beim Wiegen passieren auch Ihnen

Erstellt:

Von: Julia Baaken

Kommentare

Wiegen ist doch an sich nicht so schwierig, oder? Doch selbst bei modernen Waagen können Sie noch einiges falsch machen.

Fehler 1: Zu unterschiedlichen Tageszeiten wiegen.  Das Körpergewicht schwankt im Laufe des Tages. Tipp: Direkt nach dem Aufstehen ist ein günstiger Zeitpunkt.
1 / 6Fehler 1: Zu unterschiedlichen Tageszeiten wiegen.  Das Körpergewicht schwankt im Laufe des Tages. Tipp: Direkt nach dem Aufstehen ist ein günstiger Zeitpunkt. © iStockphoto/elifunal
Fehler 2: Morgens den Körperfett-Anteil bestimmen. Besser ist abends, da die Ergebnisse im Laufe eines Tages infolge der Schwankungen im Wasserhaushalt stark variieren. Menschen verlieren im Schlaf bis zu drei Kilo Wasser. Am Abend ist das Flüssigkeitsdefizit nach der Nacht ausgeglichen.
2 / 6Fehler 2: Morgens den Körperfett-Anteil bestimmen. Besser ist abends, da die Ergebnisse im Laufe eines Tages infolge der Schwankungen im Wasserhaushalt stark variieren. Menschen verlieren im Schlaf bis zu drei Kilo Wasser. Am Abend ist das Flüssigkeitsdefizit nach der Nacht ausgeglichen. © iStockphoto/djma
Fehler 3: Jeden Tag wiegen. Da das Gewicht über die Woche schwankt, kann das deprimierend sein. Besser nur einmal die Woche, immer an einem festen Tag.
3 / 6Fehler 3: Jeden Tag wiegen. Da das Gewicht über die Woche schwankt, kann das deprimierend sein. Besser nur einmal die Woche, immer an einem festen Tag. © iStockphoto/Highwaystarz-Photography
Fehler 4: Angezogen wiegen. Dabei kann eine Jeans alleine schon ein Kilo wiegen. Besser: Immer nackt auf die Waage.
4 / 6Fehler 4: Angezogen wiegen. Dabei kann eine Jeans alleine schon ein Kilo wiegen. Besser: Immer nackt auf die Waage. © iStockphoto/adrian825
Fehler 5: Mit feuchten Füßen auf die Körperfettwaage. Die Analyse wird von einer hohen Luftfeuchtigkeit ebenso beeinflusst wie von feuchten Füßen. Also besser vor dem Duschen auf die Waage – das senkt auch das Risiko, auszurutschen.
5 / 6Fehler 5: Mit feuchten Füßen auf die Körperfettwaage. Die Analyse wird von einer hohen Luftfeuchtigkeit ebenso beeinflusst wie von feuchten Füßen. Also besser vor dem Duschen auf die Waage – das senkt auch das Risiko, auszurutschen. © iStockphoto/Madiz
Fehler 6: Auf zu weichem oder wechselndem Untergrund wiegen. Die Waage muss immer eben auf festem Untergrund stehen. Bei wechselndem Untergrund schwanken die ermittelten Werte oft stark.
6 / 6Fehler 6: Auf zu weichem oder wechselndem Untergrund wiegen. Die Waage muss immer eben auf festem Untergrund stehen. Bei wechselndem Untergrund schwanken die ermittelten Werte oft stark. © iStockphoto/KatSnowden

Sie wollen abnehmen und möchten Ihren Erfolg mit einer Waage überprüfen? Dann sollten Sie diese sechs verbreiteten Fehler beim Wiegen vermeiden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion