1. Wetterauer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Diese sechs Dinge gehören auf keinen Fall in die Spülmaschine

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Die Spülmaschine nimmt im Haushalt viel Arbeit ab - doch nicht jedes Geschirr ist dafür geeignet. Sehen Sie in der Fotostrecke, was Sie von Hand waschen sollten.

Holzschneidebretter oder generell Geschirr mit Holzgriffen sollte nicht in die Spülmaschine gestellt werden. Es kann Risse bekommen oder sich verziehen.
1 / 6Holzschneidebretter oder generell Geschirr mit Holzgriffen sollte nicht in die Spülmaschine gestellt werden. Es kann Risse bekommen oder sich verziehen. © pixabay
Auch scharfe Messer sollten Sie von dem Geschirrspüler fernhalten, da sie abstumpfen können.
2 / 6Auch scharfe Messer sollten Sie von dem Geschirrspüler fernhalten, da sie abstumpfen können. © pixabay
Metalle wie Aluminium, Messing, Bronze, Zinn oder Kupfer verfärben sich leicht beim Spülgang. Besonders älteres Geschirr besteht noch aus diesen Materialien.
3 / 6Metalle wie Aluminium, Messing, Bronze, Zinn oder Kupfer verfärben sich leicht beim Spülgang. Besonders älteres Geschirr besteht noch aus diesen Materialien. © pixabay
Achten Sie auf die Kennzeichnung "spülmaschinenfest". Ansonsten kann es sein, dass Geschirr mit Kunststoffen leicht zu schmelzen anfängt.
4 / 6Achten Sie auf die Kennzeichnung "spülmaschinenfest". Ansonsten kann es sein, dass Geschirr mit Kunststoffen leicht zu schmelzen anfängt. © pixabay
Acryl-Geschirr bekommt in der Maschine leicht Kratzer und Risse.
5 / 6Acryl-Geschirr bekommt in der Maschine leicht Kratzer und Risse. © pixabay
Achtung bei unbeschichteten Töpfen und Pfannen - dort wird die Gebrauchsschicht schnell zerstört. Rostet schon etwas am Geschirr sollten Sie es auch nicht in die Spülmaschine stellen, da dieser andere Küchenutensilien abnutzen kann.
6 / 6Achtung bei unbeschichteten Töpfen und Pfannen - dort wird die Gebrauchsschicht schnell zerstört. Rostet schon etwas am Geschirr sollten Sie es auch nicht in die Spülmaschine stellen, da dieser andere Küchenutensilien abnutzen kann. © pixabay

Auch interessant

Kommentare