Brot backen: Mit Reis und Hefe besonders lecker
Aus wenigen Zutaten ein Brot backen, das auch noch glutenfrei ist – kein Problem mit diesem Rezept für ein luftiges Brot aus gekochtem Reis.
Reis als Grundzutat für Brot ist – zumindest in asiatischen Ländern – nichts Neues. Dort haben Bánh Mì, ein traditionelles vietnamesisches Brot, das wie ein Baguette aussieht, aber aus Reismehl anstatt Weizenmehl gebacken wird, eine lange Tradition. Nicht nur Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit kommen bei dieser Art von Brot auf ihre Kosten. Auch für eine gesunde Ernährung ist das Brot förderlich.
Brot backen: Mit Reis und Hefe besonders lecker

Wer Brot selbst backt, spart meist viel Geld und bestimmt zudem, welche Zutaten auf dem Teller landen. Während die vietnamesische Variante aus Reismehl besteht, wird das Rezept von einfach lecker mit gekochtem Reis zubereitet.
Das benötigen Sie für das Brot:
- Etwa 120 Gramm Reis
- 700 Milliliter Wasser
- 100 Milliliter Wasser oder Milch
- Ein EL Zucker
- Ein TL Trockenhefe
- Eine gute Prise Salz
- 375 Gramm Mehl (Kokos- oder Weizenmehl)
- Zwei Teelöffel Öl
Für die Zubereitung geben Sie den Reis zusammen mit den 700 Millilitern Wasser in einen Topf und garen den Reis für ca. 15 Minuten, bis er weich ist. Füllen Sie den Reis dann in eine Schüssel und fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu, indem Sie diese vorher im Wasser oder der Milch auflösen.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.
Vermischen Sie alles gut und sieben Sie das Mehl über die Mischung und verkneten Sie den Teig mit den Händen. Geben Sie letztlich das Öl hinzu und verkneten es die Mischung noch einmal gut. Lassen Sie sie nun ca. eine Stunde ruhen. Formen Sie einen Laib daraus und geben Sie das Brot in eine passende Springform, die Sie am besten mit Backpapier auskleiden. Backen Sie das Brot bei 180 Grad für 50 bis 60 Minuten. Bevor Sie es stürzen, sollten Sie es komplett auskühlen lassen.