Urlaub: Socken-in-Sandalen-Träger sterben aus

Hamburg - Die Deutschen sind im Ausland bekannt für im Morgengrauen Poolliegen besetzten oder weiße Socken in den Sandalen tragen. Doch niemand will mehr dieses Klischee erfüllen.
Sommer, Strand und Schnitzel Pommes? Auf keinen Fall! Laut einer Umfrage des Online-Reiseportals Opodo passen sich Deutsche im Urlaub an oder meinen das wenigstens zu tun.
80 Prozent der anpassungsbegeisterten Befragten ziehen die "Bulgogi" und "Kopi Luwak" Bratwurst und Bier auf Reisen vor. Denn, kulinarische Offenheit ist ein Weg zum stilsicherem Auftreten im fremden Reiseland.
Für gut 40 Prozent der Befragten gehört das Verinnerlichen landesüblicher Verhaltensweisen zum Urlaub wie der Strand zum Meer: Da wird am Marktplatz um Mitbringsel gefeilscht bis der Preis nicht mehr in Euro auszudrücken ist und vor dem Hotelspiegel die richtige Begrüßungsverbeugung geübt, bis sie beim Folkloreabend für Applaus sorgt.
Sex-Knigge für Urlauber
Shorts und Minirock bleiben außerdem bei gut 20 Prozent der Befragten im Koffer, wenn sie nicht zur Landeskultur passen. Besonders Frauen setzen für das richtige Auftreten vor Ort auf wohlüberlegte Outfits und das laut Umfrage sogar doppelt so oft wie ihre männlichen Mitstreiter.
Männer setzen weniger auf Äußerlichkeiten, überzeugen dafür aber durch Sprachtalent. So geben knapp 40 Prozent der befragten Herren an, die Sympathien der Einheimischen mit ein paar - wenn auch lückenhaften - Sätzen in der Landessprache zu gewinnen. Frauen sind hier etwas schüchterner: Von ihnen würden sich nur 20 Prozent in unbekanntes Sprachterrain wagen.
Flirtsprüche für den Urlaub
Deutschen Urlauber kämpfen gegen gängige Klischees und verzichtet mittlerweile gern ganz auf die Liege an Pool oder Strand. Anstatt den frühmorgendlichen Liegenkampf weiter auszufechten legen sich knapp 40 Prozent der Befragten einfach nur auf's Handtuch.
ml