1. Wetterauer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Reise

Digitale Einreiseanmeldung für Deutschland: So füllen Sie das Formular aus

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Ein Mann checkt an einem Lufthansa-Terminal im Flughafen München ein.
Bei der Rückkehr aus bestimmten Ländern muss bei der Einreise nach Deutschland die digitale Einreiseanmeldung durchgeführt werden. (Symbolbild) © Sachelle Babbar/Imago

Bei der Einreise oder Rückkehr nach Deutschland aus dem Ausland muss in bestimmten Fällen die digitale Einreiseanmeldung ausgefüllt werden. So funktioniert es.

Bereits seit November 2020 gibt es die digitale Einreiseanmeldung für Deutschland. Sie muss von jedem ausgefüllt werden, der sich in den letzten zehn Tagen in einem Virusvarianten- oder Hochrisikogebiet aufgehalten hat und in die Bundesrepublik einreisen will. Das RKI führt eine Liste der Länder, die aktuell in diese Kategorien fallen*. Mithilfe der Einreiseanmeldung erhalten die zuständigen Gesundheitsämter die notwendigen Informationen, um festzustellen, ob Test-, Impf- oder Genesenennachweise vorhanden sind bzw. die Quarantänepflicht eingehalten wird. Dabei werden die Daten der Reisenden verschlüsselt und dem jeweiligen Gesundheitsamt zugänglich gemacht. 14 Tage nach der Einreise werden die Angaben automatisch gelöscht.

Rückkehr nach Deutschland: So füllen Sie die digitale Einreiseanmeldung aus

Das digitale Einreiseformular für Deutschland finden Sie unter www.einreiseanmeldung.de. Sie muss bereits vor der Einreise ausgefüllt werden. Wer in Ausnahmefällen nicht dazu in der Lage ist, die Einreiseanmeldung digital durchzuführen, kann stattdessen eine Ersatzmitteilung in Papierform ausfüllen.

Auch interessant: Einreiseformular für Spanien-Urlaub: So füllen Sie es richtig aus.

Ausnahmen: Wer muss die digitale Einreiseanmeldung nicht ausfüllen?

Die digitale Einreiseanmeldung muss nur von Reisenden ausgefüllt werden, die sich kürzlich in Virusvarianten- und Hochrisikogebieten aufgehalten haben. Die Pflicht gilt für alle Reisenden jeglichen Alters – also auch für Kinder unter sechs Jahren. Für folgende Personen gibt es aber Ausnahmen:

(fk) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare