1. Wetterauer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Reise

Welcher Impfstoff bietet am meisten Reisefreiheit? Es ist nicht Biontech 

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Nicht alle Corona-Impfstoffe werden in allen Ländern gleichermaßen akzeptiert.
Nicht alle Corona-Impfstoffe werden in allen Ländern gleichermaßen akzeptiert. © Robert Poorten/Imago

Mittlerweile sind weltweit zahlreiche Corona-Impfstoffe von verschiedensten Herstellern auf dem Markt. Aber nicht alle werden in jedem Land anerkannt.

In der EU sind aufgrund einer positiven Bewertung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) insgesamt vier Corona-Impfstoffe* zugelassen worden: die Vakzine von Biontech/Pfizer, Modern, Astrazeneca sowie Johnson&Johnson. Auch die Ständige Impfkommission (STIKO) in Deutschland empfiehlt die Impfung mit den Vakzinen – mit Einschränkungen für bestimmte Altersgruppen. Abgesehen davon gibt es aber noch zahlreiche andere Impfstoffe – darunter Sputnik V, Sinopharm oder Sinovac –, die zwar nicht in Deutschland, aber dafür in vielen Ländern weltweit zugelassen sind. Daher ermöglicht nicht jeder Impfstoff gleich viel Reisefreiheit. Für Reisende stellt sich nun die Frage: Wie viele Länder akzeptieren eigentlich das Vakzin, mit dem ich geimpft wurde?

Diese Länder akzeptieren die meisten Corona-Impfstoffe

Zahlreiche Länder weltweit akzeptieren und verwenden unterschiedliche Corona-Vakzine. Teilweise auch unabhängig von der Empfehlung verschiedener Behörden. So werden in Griechenland und Ungarn zum Beispiel insgesamt zehn verschiedene Impfstoffe akzeptiert, in Österreich, Slowenien und Zypern insgesamt acht und in den Niederlanden und Spanien sind es sieben. Die Webseite visaguide.world hat die Daten aller Länder gesammelt und in einem „Vaccine Tracker“ zusammengefasst. Dort können Reisende herausfinden, ob ihr Vakzin im gewünschten Reiseland akzeptiert wird.

Auch interessant: Diese Länder stufen Deutschland als Corona-Risikogebiet ein.

Welcher Corona-Impfstoff wird in den meisten Ländern akzeptiert?

Firma (Impfstoff)Anzahl der Ländern, in denen er akzeptiert wird
Astrazeneca150
Biontech/Pfizer131
Moderna93
Janssen (Johnson & Johnson)88
Sinopharm83
Sputnik V78
CovidShield70
Sinovac59
Covaxin14
CanSinoBio11

Der „mächtigste“ Impfstoff, was die Reisefreiheit angeht, ist den Daten zufolge Vaxzevria von Astrazeneca. Insgesamt 150 Länder akzeptieren die Impfung mit dem Vakzin. Knapp dahinter folgt das Präparat von Biontech/Pfizer mit 131 Ländern. Moderna wird hingegen „nur“ in 93 Ländern anerkannt. Dahinter folgen der Impfstoff von Johnson & Johnson mit 88 Ländern und das Vakzin der chinesischen Firma Sinopharm mit 83 Ländern. Das russische Sputnik V wird in 78 Ländern akzeptiert. (fk) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare