1. Wetterauer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Karriere

Konzentriert im Büro: Mit dieser kleinen Übung ganz leicht

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Der Büroalltag ist oft stressig - und dann geht die Konzentration flöten.
Der Büroalltag ist oft stressig - und dann geht die Konzentration flöten. © pixabay

Bei acht Stunden täglich im Büro ist es unmöglich, die Konzentration kontinuierlich aufrecht zu erhalten. Mit einer kleinen Übung können Sie daran arbeiten.

Täglich Akten und Dokumente durchwälzen, an Meetings teilnehmen, E-Mails durchforsten oder verschiedenste Aufgaben zugeteilt bekommen - wie soll man da nicht die Übersicht verlieren? Gerade im Job ist Aufmerksamkeit gefordert.

Der Arzt Deepak Chopra erklärt laut Business Insider in seinem Buch "Du bist das Universum", wie Sie an Ihrer Konzentration arbeiten können und das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren

Diese kurze Meditationsübung sorgt für mehr Konzentration im Büro

Zunächst einmal ist es wichtig, die Augen bei dieser Übung offen zu halten, aber den Blick nicht zu sehr auf etwas zu fokussieren. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Ihren Atem - ohne ihn zu verändern. Allein durch das Beobachten Ihrer Atmung merken Sie schon, wie sie langsamer wird.

Sprechen Sie dann Ihren vollen Namen aus und wiederholen Sie das im Geiste. Etwa wie: "Ich bin Deepak Chopra. Ich bin Mary Jo." Wenn Sie soweit sind, können Sie all Ihre Probleme - ob bei der Arbeit oder privat - in Ihre Gedanken lassen.

Wiederholen Sie anschließend wieder im Geiste Ihren Namen, aber nur den Vornamen. Danach denken Sie an Kindheitserinnerungen. Wie war das noch als sie zwölf waren? In der Schule, mit den Eltern und Geschwistern, gute und schlechte Erinnerungen. Laden Sie all das in Ihre Gedanken ein.

Anschließend lassen Sie auch Ihren Vornamen weg und wiederholen nur noch die Worte: "Ich bin." Die können Sie auch mit Lauten wie "ah-hum" oder "ohm" ersetzen. Lassen Sie alle Ihre Gedanken fahren und konzentrieren Sie sich nur noch darauf, sich zu beobachten.

Laut Chopra ist dies der Grundzustand, in dem wir uns befinden, bevor Gedanken oder Gefühle entstehen. In diesem Moment können Sie Ihr ganzes Potenzial erfassen. Ruhen Sie in diesem Augenblick und existieren Sie einfach nur.

Wenn Sie danach wieder aus Ihrer Meditation zurückkehren, sollten Ihre Sinne wieder geschärft sein. Diese Übung können Sie - sooft Sie wollen - wiederholen.  

Von Franziska Kaindl

Auch interessant

Kommentare