Von 20 bis 60: So entwickelt sich Ihr Gehalt im Laufe des Lebens

Einsteiger verdienen weniger als "alte Hasen", die schon Jahrzehnte im Berufsleben stehen. Wie viel Fach- und Führungskräfte mit 20, 40 oder 60 verdienen, zeigt eine Studie.
Fach- und Führungskräfte verdienen in Deutschland durchschnittlich 58.152 Euro* pro Jahr. Doch diese Zahl sagt wenig darüber aus, wie viel Berufstätige im jeweiligen Lebensabschnitt tatsächlich verdienen. Schließlich steigt das Gehalt im Laufe der Karriere an - und Führungskräfte verdienen deutlich mehr als Fachkräfte ohne Personalverantwortung.
Gehälter unterscheiden sich stark nach Lebensalter
Das Online-Portal Gehalt.de hat deshalb die Gehälter von Fach und Führungskräfte nach Lebensalter unter die Lupe genommen. Für ihre Gehaltsbiografie 2018 analysierten die Experten rund 219.000 Gehaltsdaten von Berufstätigen über alle Branchen hinweg.
So entwickelt sich das Gehalt von Fachkräften
Das Ergebnis: Fachkräfte ohne Personalverantwortung sollten ihr Wunschgehalt mit etwa 40 Jahren erreicht haben - denn danach steigt es nur noch minimal an. So pendelt sich das Durchschnittsgehalt mit 40 Jahren bei rund 48.400 Euro jährlich ein. Bis zum Alter von 60 Jahren steigt es jedoch nur noch um insgesamt etwa 1.600 Euro brutto an. Erst kurz vor der Rente, mit 60, knacken Fachkräfte im Schnitt die 50.000-Euro-Marke.
Gehalt von Fachkräften nach Alter
Alter | FachkräfteDurchschn. Jahresgehalt (brutto) |
---|---|
20 Jahre | 30.025 Euro |
25 Jahre | 36.956 Euro |
30 Jahre | 42.170 Euro |
35 Jahre | 46.542 Euro |
40 Jahre | 48.424 Euro |
45 Jahre | 48.958 Euro |
50 Jahre | 49.660 Euro |
55 Jahre | 49.823 Euro |
60 Jahre | 50.064 Euro |
Durchschnitt | 45.839 Euro |
Quelle: gehalt.de, Gehaltsbiografie 2018
So entwickelt sich das Gehalt von Führungskräften
Während Fachkräfte bereits mit etwa 40 Jahren ihren Gehalts-Zenit erreichen, können Führungskräfte über ihre gesamte Karriere hinweg das Gehalt ordentlich nach oben treiben.
So verdient eine Führungskraft mit 25 Jahren bereits rund 74.000 Euro im Jahr, mit 40 Jahren kommen leitende Mitarbeiter im Schnitt auf 108.000 Euro jährlich. Schließlich steigert sich ihr Gehalt mit 60 Jahren auf satte 134.000 Euro brutto.
Gehalt von Führungskräften nach Alter
Alter | FührungskräfteDurchschn. Jahresgehalt (brutto) |
---|---|
25 Jahre | 73.618 Euro |
30 Jahre | 85.483 Euro |
35 Jahre | 95.888 Euro |
40 Jahre | 108.474 Euro |
45 Jahre | 119.679 Euro |
50 Jahre | 124.509 Euro |
55 Jahre | 127.512 Euro |
60 Jahre | 133.901 Euro |
Durchschnitt | 109.202 Euro |
Quelle: gehalt.de, Gehaltsbiografie 2018
So wurde die Gehalts-Studie durchgeführt
Für die Studie "Gehaltsbiografie 2018" analysierten die Experten 218.509 Bruttojahresgehälter, die in den vergangenen zwölf Monaten auf gehalt.de veröffentlicht wurden. Sämtliche Gehaltsdaten sind dabei auf 40 Stunden pro Woche hochgerechnet.
Der Frauenanteil betrug 40 Prozent, der von Männern 60 Prozent. Elf Prozent der Männer trugen dabei Führungsverantwortung, unter den Frauen waren drei Prozent Führungskräfte.
* Quelle: Stepstone Gehaltsreport 2018
Weitere Artikel unserer Gehaltsserie:
- Gehalt: Das sind die bestbezahlten Berufe Deutschlands 2018
- Wie viel verdienen Erzieher in Deutschland?
- Gehalts-Check: 100 beliebte Berufe im Vergleich
Von Andrea Stettner