Verspannter Schulterbereich? Mit diesen Übungen lockern Sie die Muskeln in Sekundenschnelle

Verspannungen zählen zu den häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen. Wer die Wirbelsäule und die Schulterpartie beweglich hält, beugt vor.
Wer viel sitzt und die Rückenmuskulatur wenig fordert, riskiert Rückenprobleme. Der effektivste Weg, um dem Rücken etwas Gutes zu tun: Viel Bewegung und gezielte Übungen. Nicht nur der untere Rücken will trainiert werden: Auch in der Schulterpartie kann es zu Verspannungen durch Unterforderung und immer gleichen Bewegungsabläufen kommen. Um die Schultermuskulatur zu lockern, rät Personal Trainer Erik Jäger dem Portal Fitbook zufolge zu zwei einfachen Übungen.
Diese seien auch vor dem Training sinnvoll. Besonders für Über-Kopf-Übungen wie Klimmzüge, Handstandtraining oder Schulterdrücken sei eine gute Beweglichkeit in den Schultern laut Fitbook-Interviewpartner Jäger unerlässlich.
Das könnte Sie auch interessieren: Endlich starke Bauchmuskeln: Zwei Übungen vom Personal Trainer für einen stabilen Rumpf
Umfrage zum Thema Fitness
Schulter-Verspannungen lösen durch zwei einfache Übungen
Fitnessexperte Jäger zufolge eignen sich folgende Übungen, um die Schultermuskulatur zu lockern:
- Legen Sie sich auf den Rücken und stellen Sie die Füße auf. Die Hände werden über den Kopf geführt und die Ellenbogen auf den Boden abgelegt. Ihre Hände berühren sich. Jetzt schieben Sie diese langsam gerade in Verlängerung der Wirbelsäule nach oben und unten.
- Sie liegen mit angewinkelten Knien auf der Seite, dabei wird der obere Arm nach hinten auf den Boden abgelegt. Halten Sie Ihre Hüfte stabil, indem Sie darauf achten, dass Ihr Beine ganz locker bleiben. Jetzt wird der Arm (Daumen der Hand zeigt zum Kopf) am Boden entlang langsam nach oben geführt, so Jäger. Wenn es nicht mehr weiter geht, drehen Sie den Daumen nach unten und führen den Arm wieder langsam nach unten.