1. Wetterauer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

So lang kann es dauern, bis eine Frau endlich schwanger wird

Erstellt:

Kommentare

Schwanger werden kann Zeit in Anspruch nehmen.
Schwanger werden kann Zeit in Anspruch nehmen. © picture alliance/Julian Stratenschulte/dpa

Einem Kinderwunsch nachzugehen, ist ein großer Schritt. Viele Frauen sind jedoch enttäuscht, wenn sie nicht sofort schwanger werden. Doch das kann dauern.

Die Entscheidung, Kinder zu bekommen, ist für viele Frauen die wichtigste ihres Lebens. Wenn es dann nicht sofort klappt, stellt sich schnell Enttäuschung ein. Doch das muss nicht sein, denn in vielen Fällen dauert es länger, schwanger zu werden. Was aber ist normal? Und wann muss sich Frau Sorgen machen?

Wie lange kann es dauern, schwanger zu werden?

Bis zur Schwangerschaft kann es ein langer Weg sein. Dabei hängt es von vielen verschiedenen Faktoren ab, ob Frauen schwanger werden und wie schnell. Doch woran liegt es, dass manche Frauen sofort schwanger werden, manche einige Monate brauchen und es bei wieder anderen sogar Jahre dauern kann? Und was ist "normal"?

"Wenn eine Frau in den zwanziger Jahren ist, sind die meisten Eier gesund und die Empfängnis ist oft einfach", erklärte Alan B. Copperman, Direktor der reproduktiven Endokrinologie und Unfruchtbarkeit im "Mount Sinai Health System", gegenüber dem Portal Huffpost. Viele Frauen entscheiden heute recht spät, schwanger zu werden. Und je älter eine Frau werde, desto schwieriger sei es, schwanger zu werden, so Copperman.

Lesen Sie hier: Schwangerschaftsvergiftung: Bei diesen Anzeichen müssen Sie sofort handeln.

Schwangerschaft kann bedenkenlos bis zu ein Jahr auf sich warten lassen

Es kann jedoch bis zu einem Jahr dauern, dass Frauen schwanger werden. Dieser Zeitraum sollte keine Frau veranlassen, den Kopf hängen zu lassen. Nach diesem Maßstab sollten sich Paare richten, wenn sie die Schwangerschaft auf natürlichem Wege erreichen wollen. Für Frauen über 35 wäre es ratsam, einen Arzt aufzusuchen und testen zu lassen, wie viele lebensfähige Eier noch vorhanden seien.

Wer sich dazu entscheide, eine künstliche Befruchtung vornehmen zu lassen, der wird weniger Zeit warten müssen. Die Behandlung ist jedoch nicht ohne. Zuerst werden die Eierstöcke mit Injektionen behandelt, um sie anzuregen, dass sie mehr Eier produzieren. Hierbei treten nicht selten Nebenwirkungen auf.  

Die Eier werden dann entnommen und befruchtet. Nach der Befruchtung wird der Embryo in die Gebärmutter übertragen. Etwa zwölf bis 14 Tage später ist bekannt, ob die künstliche Befruchtung erfolgreich war.

Wie Sie Ihre Chancen erhöhen können, früher schwanger zu werden

Wer seine Chancen auf eine frühere Empfängnis auf natürlichem Wege erhöhen will, sollte vom Arzt einige Punkte abklären und verschiedene Untersuchungen durchführen lassen:

Weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um schneller schwanger zu werden:

Auch interessant: Abnehm-Trend Intervallfasten: In einer Woche fünf Kilo verlieren.

sca

Lesen Sie hier: Kind mit 50? Social Freezing machts möglich - doch der Haken an der Sache ist gewaltig.

Auch interessant

Kommentare