1. Wetterauer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Diese Lebensmittel gelten als perfekte Frühstückszutat – obwohl sie dem Magen enorm zusetzen können

Erstellt:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Ein leckeres Frühstück mit Apfelstücken, Haferflocken und Joghurt – damit tun sich viele keinen Gefallen. Folgende Produkte sollten Sie nicht auf leeren Magen essen.

Vor allem Menschen mit empfindlichem Magen sollten vor allem morgens achtsam sein. Denn die falschen Lebensmittel können den Magen-Darm-Trakt reizen und zu unangenehmen Blähungen und anderen Beschwerden führen. Kaffee ist der wohl prominenteste Vertreter aus dieser Gruppe. Die enthaltene Säure greift die Magenschleimhaut an, weshalb Menschen mit empfindlichem Magen niemals auf nüchternen Magen Kaffee trinken sollten. Schaffen Sie zuvor eine Grundlage in Form eines reichhaltigen Frühstücks.

Manche Frühstückszutaten gelten als gesund – doch auf leeren Magen sollten sie im Grund nicht gegessen werden. Auf dem Foto zu sehen: Ein Tablett mit O-Saft, Brot, einem Apfel, Keksen, Zucker usw.
Manche Frühstückszutaten gelten als gesund – doch auf leeren Magen sollten sie im Grunde nicht gegessen werden. © Tono Balaguer/www.imago-images.de

Mehr zum Thema: Lebensmittel für eine intakte Darmflora: Was Sie unbedingt essen sollten.

Doch auch folgende Lebensmittel können – auf nüchternen Magen gegessen – reizen und zu Verdauungsbeschwerden führen. Und das, obwohl sie als die perfekte Frühstückszutat gelten:

Schonende Kost für Magen und Darm

Erfahren Sie im Buch „Schonkost für Magen und Darm: So bauen Sie die Ernährung nach dem 3-Stufen-Konzept sanft auf“, (werblicher Link) wie Sie Ihren Verdauungstrakt wieder auf Vordermann bringen. Dr. Astrid Laimighofers 3-Stufen-Konzept umfasst die komplette Entlastung durch Tees und Brühen in Stufe 1, leicht verdauliche Speisen in Stufe 2 und erste bekömmliche Gerichte in Stufe 3.

Lesen Sie auch: Fructose-Intoleranz: Wenn der Körper gegen Fruchtzucker rebelliert.

Umfrage zum Thema Ernährung

Auch interessant

Kommentare