1. Wetterauer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Geld

Steigende Energiepreise: So sollen Bürger entlastet werden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Entlastung für Empfänger von Sozialleistungen
Empfänger von Sozialleistungen sollen nach dem Willen der Ampel-Koalition wegen der hohen Energiepreise eine weitere Einmalzahlung bekommen. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Entlastungen für Autofahrer, Familien, günstigere Tickets für Busse und Bahnen. Das sind Kernpunkte eines Maßnahmenpakets der Koalition angesichts gestiegener Preise.

Berlin - Mit umfangreichen Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland reagiert die Ampel-Koalition auf die stark gestiegenen Energie- und Spritpreise.

Geplant sind eine Energiepreispauschale, eine Absenkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe für drei Monate sowie Hilfen für Familien und Geringverdiener. Das teilten die Spitzen von SPD, Grünen und FDP mit. dpa

Die Beschlüsse im Überblick:

Auch interessant

Kommentare