1. Wetterauer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Games

„Animal Crossing: New Horizons“: Sommer-Update macht ein Bug zum Feature

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

Animal Crossing New Horizons Sommer Update Teil 2
Der zweite Teil des „Animal Crossing: New Horizons“-Sommer-Updates bringt wieder nützliche Neuerungen. © Nintendo

Nintendo hat den Termin für den zweiten Teil des Sommer-Updates für "Animal Crossing: New Horizons" verraten. Ein zuvor entfernter Glitch ist jetzt wieder als nützliches Feature im Spiel.

„Animal Crossing: New Horizons“: Zweiter Teil des Sommer-Updates ist da

Update vom 30. Juli 2020: Das versprochene zweite Sommer-Update für „Animal Crossing: New Horizons“ ist früher erschienen als ursprünglich von Nintendo angekündigt. Spieler müssen doch nicht bis August warten und können sich schon jetzt über die neuen Inhalte freuen.

„Kein Bug sondern ein Feature!“ - dieses Motto haben sich die Entwickler beim Sommer-Update zu Herzen genommen. Denn eine zuvor unerwünschte Einstellung wurde mit dem letzten Patch aus dem Spiel entfernt, obwohl sie eigentlich ganz nützlich war: Diese entfernte nämlich beim Fotoschießen die HUD-Anzeige, damit diese bei den aufgenommen Bildern stört. Wenn der rechte Analog-Stick reingedrückt wird, lässt sich die Option wieder aktivieren.

Ein weiteres neues Feature hatte sich vor einigen Monaten angedeutet: Die Schlummerinsel, die Spieler von „Animal Crossing: New Leaf" kennen, kehrt zurück. Damit können die Insulanten in jedem Bett in ihrem Haus ein Nickerchen machen und währenddessen andere Inseln im Traum besuchen, ohne das eigene Eiland zu verlassen. Inseln lassen sich mit anderen teilen, indem Traumadressen erstellt und ausgetauscht werden. In den Träumen können Spieler sich nach Lust und Laune austoben, weil hier keine Veränderungen abgespeichert werden.

Neu sind auch die Feuerwerke, die ab sofort regelmäßig stattfinden werden. Sie sollen im August jeden Sonntagabend um 19 Uhr losgehen. Spieler können währenddessen an Reiners Verlosung teilnehmen und verschiedene Preise gewinnen. Außerdem lassen sich eigene Feuerwerke gestalten.

Eine von den Spielern oft geforderte Funktion kommt ebenfalls ins Spiel: Es wird endlich möglich sein, eigene Inseln über Cloud-Saves zu sichern. Nintendo-Switch-Online-Mitglieder können die Backup-Einstellung aktivieren, die regelmäßig und automatisch Insel- und Benutzer-Daten in die Cloud hochlädt. Sollte das Spiel oder die Konsole aus irgendeinem Grund beschädigt werden, lassen sich so die Dateien wieder herstellen.

Das nächste Update für „Animal Crossing New Horizons" ist für den Herbst geplant.

"Animal Crossing: New Horizons" Sommer-Update: Im Meer schwimmen und tauchen wird endlich möglich

Ursprüngliche Nachricht vom 26. Juni 2020: "Animal Crossing: New Horizons"-Spieler haben bereits mit Spannung auf das nächste große Update gewartet - jetzt ist es soweit. Die erste Welle des Sommer-Updates ist mit Version 1.3.0. verfügbar - und Welle ist dabei das richtige Stichwort. Denn bei den neuen Inhalten dreht sich alles rundum das Thema Ozean und Sommeraktivitäten. Besonders eine Neuerung dürfte die Spieler sehr freuen. Das Sommer-Update ist kostenlos als Download erhältlich. Die Installation wird beim nächsten Spielstart automatisch durchgeführt.

In "Animal Crossing: New Horizons" können die Spieler auf ihren eigenen Inseln ihrer Kreativität freien Lauf lassen und allerlei Dinge anstellen. Nur eines war bislang nicht möglich: In den Badeanzug schlüpfen und im Meer schwimmen. Viele Spieler haben dies allerdings vermisst. Pünktlich zum Sommer erfüllt Nintendo den Inselbewohnern nun diesen Wunsch. Das Sommer-Update ermöglicht den Spielern, im Ozean zu schwimmen, der ihre Inseln umgibt.

Mit einem Badeanzug können sie das Meer erkunden und beim Tauchen sammelbare Meeresbewohner entdecken. Genau wie die Fische* und Insekten* können diese dem Museum* gespendet werden, um die Sammlung zu erweitern.

Das Schwimmen und Tauchen erfordert den Badeanzug, der in Nooks Laden* angeboten wird. Auch mit gesammelten Nook-Meilen soll sich ein spezielles Exemplar erwerben lassen.

Lesen Sie auch: "Animal Crossing: New Horizons" - Das sind die beliebtesten Bewohner.

"Animal Crossing: New Horizons": Alte Bekannte kommen auf die Insel

Wie auch im Frühjahrs-Update von "Animal Crossing: New Horizons" tauchen Figuren aus alten Teilen auf der Insel auf. Diesmal ist das Seeotter Johannes, der die Spieler im Meer überrascht. Bei ihm lassen sich gefundene Muscheln gegen Bastelanleitungen mit dem Thema "Meerjungfrau" eintauschen.

Ein weiterer neuer Insel-Besucher ist Möwe Gulliver, der im Piraten-Gewand am Strand auftaucht. Wie in vergangenen "Animal Crossing"-Spielen, ist er auf der Suche nach Teilen. Zwar ist noch nicht klar, welche Belohnungen Gulliver für die Spieler bereithält, doch vermutlich werden es spezielle "Piraten"-Bastelanleitungen sein.

Der erste Teil des Sommer-Updates für "Animal Crossing: New Horizons" ist ab sofort kostenlos erhältlich. Die zweite Welle mit weiteren neuen Inhalten kommt im August dazu. (ök)*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant: "Zelda: Breath of the Wild 2": So soll die Spielwelt aussehen.

Auch interessant

Kommentare