1. Wetterauer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Was bedeutet eigentlich das kleine "℮" neben der Liter-Angabe auf Flaschen?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Auch auf Weinetiketten sieht man es: Was bedeutet dieses kleine "e"?
Auch auf Weinetiketten sieht man es: Was bedeutet dieses kleine "e"? © picture alliance / Arne Dedert / dpa

Ob Wein-, Wasser-, Saft- oder Bierflasche: Auf den Etiketten ist neben der Literangabe stets ein kleines "e" zu sehen. Aber was bedeutet das eigentlich genau?

Auf Flaschen haben Sie es sicher schon einmal gesehen, ebenso auf Verpackungen von Mehl oder Zucker: Ein kleines "℮" steht neben der Mengenangabe. Was dieses "℮" uns sagen soll, lesen Sie hier.

"℮" neben Mengenangaben: Das hat es damit auf sich

Haben Sie sich schon mal gefragt, was es mit dem kleinen "℮" auf sich hat, das auf Flaschen neben der Literangabe steht? Kurz gesagt bedeutet es: Die angegebene Füllmenge muss zwar eingehalten werden, es sind aber Abweichungen zulässig.

Lesen Sie hier: Kann man korkenden Wein eigentlich trinken?

"Die Nennfüllmenge, also die Nettofüllmenge, die auf der Verpackung angegeben ist, muss im Durchschnitt eingehalten werden. Für die einzelnen Packungen sind aber Abweichungen zulässig, die in der Fertigpackungsverordnung geregelt sind", heißt es auf dem Portal Lebensmittelklarheit.

Eine EU-Verordnung regelt damit die maximalen Abweichungen der Mengen auf Produkten. Die jeweilig zugelassene Abweichung hängt von der Verpackungsgröße ab. Dies dient als eine Art Absicherung, da es an Unmöglichkeit grenzt, etwa in eine Ein-Liter-Flasche genau einen Liter abzufüllen.

Video: Was bedeuten die Symbole auf Haushaltsgeräten und Verpackungen?

Auch interessant: Hat jeder im Haus: Mit diesem kuriosen Trick kühlen Sie Bier richtig schnell.

sca

Auch interessant

Kommentare