1. Wetterauer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Gesund, aber fad? Dieser einfache Trick bringt Salat zur Geschmacksexplosion

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anne Tessin

Kommentare

Salat ist gesund, kann aber auch etwas fad schmecken. So nicht mehr...
Salat ist gesund, kann aber auch etwas fad schmecken. So nicht mehr... © picture alliance / Patrick Pleul

Salat hat im Sommer wieder Hochsaison und kommt nicht nur als Beilage auf den Tisch. Nutzen Sie diesen simplen Tipp, um ihn sofort leckerer zu machen.

Im Sommer, wenn das Quecksilber steigt, haben viele Menschen nicht mehr die große Lust auf schweres, deftiges Essen. Der gemischte Salat landet dann viel öfter als Hauptspeise statt nur als Beilage auf dem Teller - mit einem Haken...

Gemüse, Blattsalate und Co. reichen nicht aus für geschmackvolle Salate

Was kann daran schon so schwer sein? Sie brauchen einfach verschiedene Blattsalate, etwas Gemüse wie Gurken, Paprika und Tomaten oder Obst wie Wassermelone (herrlich mit Feta)*, vielleicht noch ein paar Nüsse oder Samen und Essig und Öl. Oft wirkt diese Kombination aber immer noch etwas fad. Leider nimmt die gesunde Bilanz eines Salats ab, je mehr Dressing Sie dazugeben, um für Geschmack zu sorgen. Den Salat kann man sogar auf den Balkon anpflanzen, berichtet 24garten.de*.

Um für eine regelrechte Geschmacksexplosion zu sorgen, sollten Sie sich ein Beispiel an Grillfleisch nehmen. Kaum jemand legt einfach nur das blanke Fleisch auf den Rost. Die meisten marinieren und würzen vorher noch und das zahlt sich aus. Diese Vorgehensweise lässt sich natürlich auch auf Salat ausweiten.

Auch interessant: Dieser Nudelsalat macht Sie zum Party-Star - er gelingt einfach und lecker

So machen Sie würzigen, frischen Salat

Die Geheimzutat ist eigentlich nicht wirklich geheim, wird aber von vielen Hobbyköchen entweder zu sparsam oder zu spät eingesetzt: Salz. Die meisten verwenden diese Zutaten wahrscheinlich, wenn überhaupt im Dressing, oder geben etwas Salz über den Salat, wenn er schon fertig vermischt ist.

Profis salzen und pfeffern den Blattsalat und das Gemüse, bevor sie alle Zutaten für den Salat vermischen. So stellen Sie sicher, dass sich die Gewürze gleichmäßig verteilen und laut US-Koch Bob Flay treten so mehr Geschmacksstoffe aus. Wenn Sie nun noch statt herkömmlich gemahlenem Pfeffer und Speisesalz, körniges Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer verwenden, sorgen Sie für noch mehr Aroma. Toller Nebeneffekt dieser kleinen Änderung mit großer Wirkung: Sie können beim Dressing viel sparsamer sein.

Weiterlesen: So bleibt Salat garantiert länger frisch*

Dressing schon beim Gemüse verwenden

Wenn Sie Ihren Salat mit Tomaten, Gurken und Co. anrichten, dann zahlt es sich außerdem aus, diese Zutaten erst einmal mit dem Dressing zu mischen und erst zum Schluss die empfindlichen Blattsalate hinzuzugeben. So verhindern Sie, dass diese ihre Knackigkeit zu schnell verlieren und verteilen den Geschmack gleichmäßiger. 

Probieren Sie es aus!

Lesen Sie auch: Blitzschneller Kartoffelsalat – einfach machen und genießen

ante

*Merkur.de und 24garten.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Auch interessant

Kommentare