1. Wetterauer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Schmeckt wie im Griechenland-Urlaub: Gyrossuppe mit selbstgemachtem Gyrosgewürz

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Holen Sie sich zumindest kulinarisch den Urlaub zurück – mit einer griechischen Gyrossuppe mit selbstgemachtem Gyrosgewürz.

Der Urlaub in Griechenland ist vorbei, Sie sind aber noch nicht bereit, komplett loszulassen? Um sich gedanklich in ferne Länder zu versetzen, können typische Gerüche weiterhelfen. Schwelgen Sie in schönen Erinnerungen, indem Sie Ihre Geruchs- und Geschmacksnerven mit bekannten Düften aktivieren. Das typisch griechische Gyrosgewürz ist so ein Duft. Einmal in der Nase, erkennen Sie ihn sofort unter tausend Gerüchen wieder. Wie Sie ihn ganz leicht zuhause nachmachen und so eine herrliche Gyrossuppe, die Ihnen im kalten, tristen Alltag in Deutschland warm ums Herz werden lässt, zaubern können, erfahren Sie im Folgenden.

Auch im Backofen können Sie herrliche Rezepte aus Griechenland nachkochen. Welche griechischen Ofengerichte Sie unbedingt einmal ausprobieren sollten, lesen Sie hier.

Für die Zubereitung der Gyrossuppe brauchen Sie folgende Zutaten

Für die Suppe:

Für das selbstgemachte Gyrosgewürz:

Die Zubereitung der Gyrossuppe ist ganz einfach und geht relativ schnell

  1. Schälen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch und hacken Sie sie klein.
  2. Waschen Sie die Paprika, entfernen Sie den Kern und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Auch die Kartoffeln sollten Sie waschen, schälen und in mundgerechte Würfel schneiden, das Schweinefleisch wird in Streifen geschnitten.
  3. Erhitzen Sie das Olivenöl in der Pfanne und geben Sie das Schweinefleisch dazu und braten Sie die Streifen etwa zwei Minuten bei hoher Hitze gleichmäßig an. Zeitgleich können Sie die Instant- oder selbstgemachte Gemüsebrühe in einem Topf auf dem Herd erwärmen.
  4. Anschließend kommen die Zwiebeln und der Knoblauch in die Pfanne und werden ebenfalls ungefähr zwei Minuten angeschwitzt.
  5. Würzen Sie die Zutaten mit dem selbstgemachten Gyrosgewürz, bestehend aus Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Majoran, Chili und Oregano.
  6. Die Kartoffel- und Paprikawürfel kommen nun ebenfalls in die Pfanne und werden im Anschluss mit der Gemüsebrühe übergossen. Lassen Sie die Gyrossuppe einmal aufkochen.

Am besten schmeckt die Gyrossuppe, wenn Sie sie mit gehackter Petersilie abschmecken. Gut dazu passt auch selbstgemachtes Pfannenbrot aus Haferflocken. Sie benötigen noch einen Nachtisch für Ihr Menü aus Griechenland? Wie wäre es mit einem echtem Schoko-Kick ganz ohne backen: der griechische Mosaik-Kuchen.

Auch interessant

Kommentare