Mit diesem Trick wird Ihr Kartoffelauflauf sofort leckerer

Kartoffelauflauf ist ein sättigendes und herzhaftes Gericht, leider aber auch nicht gerade ein Leichtgewicht. Wenn Sie es "verschlanken" wollen, hilft dieser Tipp.
- Kartoffelauflauf ist ein beliebter Klassiker.
- Mit einer Zutat lässt sich das deftige Gericht "erleichtern".
- Probieren Sie dieses leckere Rezept.
Lieben Sie auch Aufläufe in der kalten Jahreszeit? Sie sind schnell gezaubert und man kann noch ein paar Dinge erledigen, während sie im Ofen schmoren. Ein beliebter Klassiker ist dabei der Kartoffelauflauf.
Für Menschen, die über den Winter nicht zu viele Pfunde auf die Hüften schaffen wollen, hat der Kartoffelauflauf allerdings einen entscheidenden Nachteil: zu viele Kalorien und Kohlenhydrate. Aber ganz verzichten wollen wir auch nicht darauf, also kommt der folgende Tipp sehr gelegen.
Mit Kohlrabi Kartoffelauflauf verschlanken
Für alle, die den Kaloriengehalt ihres Kartoffelauflaufs reduzieren wollen, ist Kohlrabi die Geheimwaffe. Pro 100 Gramm bringt es der kleine Gemüsekohl gerade einmal auf 27 Kalorien. Dieselbe Menge Kartoffeln bringt es immerhin auf 70 Kalorien also mehr als das Doppelte. Auch bei den Kohlenhydraten hat der Kohlrabi den Vorteil auf seiner Seite. Hier bringen es 100 Gramm auf 6 Gramm. Bei Kartoffeln sind es 19 Gramm. Sie müssen aber nicht Ihren geliebten Kartoffelauflauf durch Kohlrabiauflauf ersetzen, denn – seien wir ehrlich – das ist einfach nicht dasselbe.
Ein einfacher und effektiver Trick ist es aber, einen Teil der Kartoffeln durch Kohlrabi zu ersetzen. Das verschlankt den Auflauf nicht nur, sondern sorgt auch für etwas mehr Würze. Dennoch: Wer es nicht weiß, wird den Kohlrabi kaum herausschmecken.
Rezept für leckeren Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf: Zutaten
für 4 Portionen
- 750 g Kartoffeln, festkochend
- 2 große Kohlrabi - so erkennen Sie, ob er holzig ist
- 6 Scheiben Kochschinken
- 150 g Gouda, gerieben
- 200 ml Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
So bereiten Sie Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf zu
- Heizen Sie den Ofen auf 150 Grad Umluft vor.
- Schälen Sie die Kartoffeln und den Kohlrabi und hobeln Sie alles in dünne Scheiben.
- Fetten Sie eine Auflaufform gründlich ein.
- Schichten Sie die Kartoffel- und Kohlrabischeiben in die Auflaufform.
- Bestreuen Sie jede Schicht mit etwas Käse und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.
- Verarbeiten Sie auch immer wieder eine Scheibe Kochschinken.
- Würzen Sie die Sahne mit etwas Salz und Muskat.
- Ist der Auflauf fertig geschichtet, übergießen Sie ihn mit der Sahne.
- Streuen Sie den restlichen Käse darüber.
- Backen Sie den Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf etwa 60 Minuten auf der mittleren Schiene. Wird der Käse zu schnell braun, legen Sie einfach Alufolie darauf.
Sie können den Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf natürlich auch vegetarisch zubereiten. Dazu einfach den Schinken weglassen, oder durch in Scheiben geschnittene gekochte Eier ersetzen.
Ihre Meinung ist gefragt
Lesen Sie auch: Kartoffelsalat in Rekordzeit - mit einem Trick machen Sie ganz schnell Pellkartoffeln
ante