Ressortarchiv: Auto

Mazda mustert den Diesel aus

Neue Motoren für 3 und CX30

Mazda mustert den Diesel aus

Mehr Leistung, weniger Verbrauch - sonst gibt es kaum aufregende Neuigkeiten im neuen Modelljahr von Mazda3 und CX30. Dafür tut sich auch beim Preis wenig.
Mazda mustert den Diesel aus
Kopfstützen für Kindersitze nicht vorsorglich entfernen

ADAC Crash-Tests

Kopfstützen für Kindersitze nicht vorsorglich entfernen

Besonders hohe Kindersitze kollidieren häufig mit Kopfstützen auf der Rückbank. Doch im Crash-Test erwies sich die Stütze als zusätzlicher Sicherheitsfaktor. Unter bestimmten Umständen.
Kopfstützen für Kindersitze nicht vorsorglich entfernen
Neuer Alpina BMW B8 – fliegendes Wohnzimmer mit 621 Turbo-PS

Das Gran Coupé schlägt sogar den M8

Neuer Alpina BMW B8 – fliegendes Wohnzimmer mit 621 Turbo-PS

Dieser Alpina ist der Gipfel der Sportcoupés. Mit dem B8 Gran Coupé schlagen die Buchloer Autobauer sogar den größten Achter von BMW. Immerhin in zwei von vier Disziplinen.
Neuer Alpina BMW B8 – fliegendes Wohnzimmer mit 621 Turbo-PS
Camping-Urlaub mit dem Wohnmobil: Leihen statt kaufen?

Experten geben Tipps

Camping-Urlaub mit dem Wohnmobil: Leihen statt kaufen?

Urlaub mit dem Camper ist beliebt. Nicht jeder will allerdings gleich kaufen. Mieten oder Sharen sind gute Alternativen. Worauf sollten Sie beim Ausleihen achten sollten.
Camping-Urlaub mit dem Wohnmobil: Leihen statt kaufen?
Mercedes-AMG startet Elektrifizierung seiner Sportmodelle

Los geht's mit Plug-In Hybrid

Mercedes-AMG startet Elektrifizierung seiner Sportmodelle

Elektromotoren halten auch in leistungsstarken Sportwagen zunehmend Einzug, nun auch beim Mercedes-Werkstuner AMG. Geplant ist der Bau von Plug-in-Hybriden - und langfristig von reinen E-Modellen.
Mercedes-AMG startet Elektrifizierung seiner Sportmodelle
Landmaschinen sorgen für Rutschgefahr

Verschmutzte Fahrbahn

Landmaschinen sorgen für Rutschgefahr

Fahrzeuge aus der Landwirtschaft sind eine Herausforderung für den Straßenverkehr. Sie sind besonders breit und verschmutzen häufig die Fahrbahn. Für Zweirad-Fahrer kann das gefährlich werden.
Landmaschinen sorgen für Rutschgefahr
Wer zahlt für Schäden durch Schlaglöcher?

Kaum Hoffnung auf Ersatz

Wer zahlt für Schäden durch Schlaglöcher?

Gerade nach dem Winter sind viele Straßen voller Risse und Löcher. Ärgerlich für Autofahrer, deren Autos durch solche Schlaglöcher Schäden davontragen. Die Chancen auf Schadenersatz stehen nicht gut.
Wer zahlt für Schäden durch Schlaglöcher?
Für E-Scooter gilt die 0,5-Promille-Grenze

Regeln im Straßenverkehr

Für E-Scooter gilt die 0,5-Promille-Grenze

E-Scooter sind lustige Gefährte aber keinesfalls harmlos. Ihre Nutzung unterliegt deshalb strengen Regeln: Alkoholisiert fahren ist verboten, das Nutzen von Gehwegen ebenfalls.
Für E-Scooter gilt die 0,5-Promille-Grenze
Smartphone-Integration wichtiger als Automarke

Prioritäten beim Autokauf

Smartphone-Integration wichtiger als Automarke

Lebenslange Markenloyalität war gestern. Eine Umfrage des IT-Verbands Bitkom zeigt: Beim Autokauf sind andere Dinge mittlerweile wichtiger. Etwa ob Auto und Smartphone vernünftig zusammenarbeiten.
Smartphone-Integration wichtiger als Automarke
Kia bringt neues E-Modell EV6

Sportliches Crossover

Kia bringt neues E-Modell EV6

Kia bringt demnächst ein neues Elektroauto auf den Markt. Der EV6 ist die erste Entwicklung der Marke auf einer eigens für E-Autos optimierten Plattform - und soll an der Ladesäule Bestwerte erzielen.
Kia bringt neues E-Modell EV6
Hyundai Tucson Hybrid: So lässig fährt es sich mit dem Top-Modell – Detail sticht heraus

Kompakt-SUV

Hyundai Tucson Hybrid: So lässig fährt es sich mit dem Top-Modell – Detail sticht heraus

Der Hyundai Tucson hat in seiner vierten Generation nicht nur die Front verschärft. Das Top-Modell „Hybrid“ im Test.
Hyundai Tucson Hybrid: So lässig fährt es sich mit dem Top-Modell – Detail sticht heraus
Renault Twingo III (seit 2014)

Gebrauchtwagen-Check

Renault Twingo III (seit 2014)

Der Twingo gibt bei Renault den knuffigen, aber praktischen Kleinwagen. Die dritte Generation ist seit 2014 auf dem Markt. Was müssen Interessenten bei der Suche nach einem Gebrauchtmodell wissen?
Renault Twingo III (seit 2014)
Tipps für den Gebrauchtwagenkauf

Ausstattung bis Zahnriemen

Tipps für den Gebrauchtwagenkauf

Gut, günstig und mit möglichst wenig Kilometern aber möglichst vielen Extras: Die Wunschliste beim Gebrauchtwagenkauf ist lang. Wer Experten-Tipps beachtet, kann tatsächlich ein Schnäppchen machen.
Tipps für den Gebrauchtwagenkauf
Auto-Abo bei VW: Autohersteller kündigt neues Projekt an

Mieten statt kaufen

Auto-Abo bei VW: Autohersteller kündigt neues Projekt an

Ein Auto nur zu Mieten, anstatt es direkt zu kaufen, ist bisher noch nicht weit verbreitet. Das neue Projekt von VW bringt frischen Wind in das Auto-Abo.
Auto-Abo bei VW: Autohersteller kündigt neues Projekt an
Kröten kreuzen Straßen: Augen auf und Tempo runter

Mildere Temperaturen

Kröten kreuzen Straßen: Augen auf und Tempo runter

Die Wetterlage lockt Kröten und andere Amphibien heraus. Für Autofahrer heißt das: Augen auf und bremsbereit sein. Damit schützt man nicht nur die wandernden Kröten.
Kröten kreuzen Straßen: Augen auf und Tempo runter
Lynk & Co bringt Flatrate-SUV 01 auch nach Deutschland

Carsharing-Funktion inklusive

Lynk & Co bringt Flatrate-SUV 01 auch nach Deutschland

Das Auto wirkt eher konventionell, das Konzept drumherum ist es nicht: Den neuen Geländewagen 01 von Lynk & Co können Käufer nur online ordern - sie dürfen ihn dann aber mit anderen Fahrern teilen.
Lynk & Co bringt Flatrate-SUV 01 auch nach Deutschland
Vorsicht, Marder: Bei diesen Spuren am Auto sollten Sie sofort reagieren

Hinweise

Vorsicht, Marder: Bei diesen Spuren am Auto sollten Sie sofort reagieren

Nicht immer können Sie morgens vor dem Losfahren gleich erkennen, ob Marder an Ihrem Auto aktiv waren. Aber es gibt Hinweise, denen Sie unbedingt nachgehen sollten.
Vorsicht, Marder: Bei diesen Spuren am Auto sollten Sie sofort reagieren
TÜV: So bereiten Sie sich auf die Hauptuntersuchung vor

Auto auf Vordermann bringen

TÜV: So bereiten Sie sich auf die Hauptuntersuchung vor

Zu den Pflichten eines Fahrzeughalters zählt, das Auto regelmäßig zum TÜV vorzufahren. Wer schon vorher einige Dinge repariert, erhöht seine Chancen, "durchzukommen".
TÜV: So bereiten Sie sich auf die Hauptuntersuchung vor
Corona-Krise verändert Mobilitätsverhalten

Umfrage

Corona-Krise verändert Mobilitätsverhalten

Sind die Deutschen seit der Pandemie weniger unterwegs? Und welcher Art von Fahrzeug wollen viele in Zukunft unterwegs sein? Eine Umfrage geht diesen Fragen nach.
Corona-Krise verändert Mobilitätsverhalten
Verkehrszeichen im Parkhaus: Nicht bindend, aber wichtig

Privater Raum

Verkehrszeichen im Parkhaus: Nicht bindend, aber wichtig

Gegenseitige Rücksichtnahme ist das A und O auf der Straße, zusätzlich ordnen Schilder den Verkehrsfluss. Doch was gilt im Parkhaus? Muss man sich dort auch an ein Verkehrsschild halten?
Verkehrszeichen im Parkhaus: Nicht bindend, aber wichtig
„Osterruhe“ gestoppt: Autoindustrie äußert sich zu Entscheidung von Kanzlerin Merkel

Gründonnerstag und Karsamstag

„Osterruhe“ gestoppt: Autoindustrie äußert sich zu Entscheidung von Kanzlerin Merkel

Die Autoindustrie hat auf die Entscheidung von Kanzlerin Angela Merkel, den Bund-Länder-Entscheid zur sogenannten Osterruhe zu stoppen, am Mittwoch prompt reagiert.
„Osterruhe“ gestoppt: Autoindustrie äußert sich zu Entscheidung von Kanzlerin Merkel
Gute Reifen müssen nicht teuer sein

Pneutest für Kompakte

Gute Reifen müssen nicht teuer sein

Fachleute raten immer wieder dazu, vor dem Reifenkauf einschlägige Tests zu lesen. Denn mit dem Preis allein muss Qualität nicht immer zu tun haben. Das zeigt ein aktueller Sommerreifen-Vergleich.
Gute Reifen müssen nicht teuer sein
Alpina bringt im Sommer den B8 Gran Coupé mit 621 PS

BMW 8er Gran Coupé als Basis

Alpina bringt im Sommer den B8 Gran Coupé mit 621 PS

Der Fahrzeughersteller Alpina aus dem Allgäu startet mit dem Modell B8 bald seine Version des 8er Gran Coupés von BMW. Was kann das Auto?
Alpina bringt im Sommer den B8 Gran Coupé mit 621 PS
Land Rover Discovery nun mit Sechszylindern und Mild-Hybrid

Geländewagen

Land Rover Discovery nun mit Sechszylindern und Mild-Hybrid

Mit dem Modell Discovery hat Land Rover einen Geländewagen mit bis zu sieben Sitzen im Programm - nun rollt eine überarbeitete Version mit neuen Motoren und anderen Auffrischungen an den Start.
Land Rover Discovery nun mit Sechszylindern und Mild-Hybrid
Hybrid-Supercar McLaren Artura im Test – 680 PS und sogar ein bisschen leise

Sportwagenbauer fährt auf Elektro ab

Hybrid-Supercar McLaren Artura im Test – 680 PS und sogar ein bisschen leise

Der Fortschritt macht auch vor Supersportwagen nicht Halt. 30 Kilometer schafft der neue McLaren Artura elektrisch. Die Qualitäten des 680-PS-Boliden liegen aber woanders.
Hybrid-Supercar McLaren Artura im Test – 680 PS und sogar ein bisschen leise