Einmal wurden sie bereits in die Werkstätten zurückgeholt, nun sind die Dieselmodelle des VW Eos erneut dran. Der Grund: Die Abgaswerte waren zuletzt immer noch zu hoch.
Wie steht es um das Öl? Ist genug Wischwasser da? Und wie sieht es hier überhaupt aus? Nicht nur vor der Urlaubsfahrt lohnt sich ein Autocheck - auch nach einer Reise sollte man sich die Zeit nehmen.
Audi e-tron im Fahrtest: Wehe, wenn man zu Hause nicht aufladen kann
Die Zulassungszahlen steigen, die Euphorie auch. E-Autos sind voll im Trend, doch wie geht es einem, der so ein Teil bewegt? Alltagstest mit dem Audi e-tron.
Lochkreisen und Einpresstiefen: Vorsicht bei der Felgenwahl
Nicht alles, was beim Auto technisch machbar scheint, ist erlaubt. Das gilt besonders für neue Felgen. Wer nur nach Optik kauft, riskiert die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
Der Opel Astra (seit 2009) zeigt im Alter wenig Schwächen
Der Opel Astra ist ein Rivale des VW Golf. Meist muss sich der Kompakte aus Rüsselsheim mit einem Platz hinter dem Platzhirsch aus Wolfsburg zufrieden geben - obwohl er kein schlechtes Auto ist.
City-E-Bikes sieht man oft nicht an, dass in ihnen Motor und Akku verbaut sind. Man radelt also, gewollt oder ungewollt, im Tarnlook. Und erweitert dank Tretunterstützung den Radius. Ein Testbericht.
Nicht angepasste Geschwindigkeit - dabei denken viele sofort an Raser. Doch auch das Gegenteil kann der Fall sein. Und manchmal gibt es die Verpflichtung zu einem Mindesttempo.
Skoda Octavia künftig auch mit alternativen Antrieben
Der Octavia ist das wichtigste Modell der tschechischen VW-Tochter Skoda. Nun kündigt der Hersteller für den großen Kompakten weitere alternative Antriebe an.
Die schönen Tage im Ausland sind längst vorbei, da flattert ein Knöllchen aus dem Urlaubsland ins Haus. Kann man das ignorieren? Oder sollten Autofahrer das Bußgeld lieber zahlen?
Stau-Gefahr nach Ferien-Ende: Darum werden Autofahrer auch dieses Wochenende ordentlich ausgebremst
Eigentlich sind die Ferien und die Urlaubszeit in Deutschland nun vorbei – trotzdem müssen Autofahrer am Wochenende mit genauso viel Stau rechnen wie in der Vorwoche.
Ford hat sein Bordsystem intelligenter gemacht. Sync erkennt den Stau noch bevor es sich staut, weiß die Strompreise an der „Tanke“ und erinnert den Fahrer an seine Pflichten.
Ein Unfall im Parkhaus - zwei Beteiligte streiten sich. Wer hatte Vorfahrt, wer musste warten? Ob hier «rechts vor links» gilt, hängt laut Urteil von einem entscheidenden Faktor ab.
Vom Van zum kommoden Kombi: Am Auto erkennt man das Hobby
Wer nicht nur einfach von A nach B kommen möchte, sondern das Auto auch für die Freizeitgestaltung nutzt, sollte vorher gut hinschauen. Denn längst nicht jedes Auto eignet sich für jedes Hobby.
Am E-Tretroller scheiden sich die Geister. Hippes Spaßgerät oder ernsthafter Beitrag zur neuen Mobilität. Egal, sicher bremsen sollten alle damit können - wie geht das am besten?
Der neue Golf Variant – besser als Audi A4 Avant, 5er Touring und Passat Kombi?
Er ist fast so groß wie seine großen Brüder. Und kostet zwischen 8.000 und 27.000 Euro weniger. Der neue Golf Variant greift Audi A4 Avant, Passat Variant und 5er BMW an, zumindest beim Platz-Angebot.
Ein neuer italienischer Supersportwagen aus Italien geht bald an den Start. Mit dem MC20 bringt Maserati 630 PS auf die Straßen - und hat bereits eine elektrische Variante angekündigt.
Fahrradboom führt zu langen Wartezeiten in Werkstätten
In der Corona-Krise ist das Fahrrad das Verkehrsmittel der Stunde. Fachhändler freuen sich über den Ansturm auf ihre Geschäfte - für viele Kunden kann sich der Radkauf oder die Reparatur aber noch …
Ausgerechnet Jeep: Kaum eine Automarke ist so traditionell wie die amerikanische Fiat-Schwester. Vor allem beim Antrieb. Doch mit den ersten Plug-in-Hybriden sollen nun auch die verbrauchsstarken …