Audi entwickelt Supercomputer – Fahrwerk und Antrieb werden eins
In drei Jahren soll ein Hightech-Gehirn den Audi der Zukunft noch sicherer, schneller und komfortabler machen. Damit soll der Spagat aus Komfort und Sportlichkeit noch besser gelingen
Elektroautos: Alle Infos über Reichweite, Kosten, Förderung, Modell-Unterschiede
Elektroautos sind keine Trenderscheinung. Dank diverser Förderprogramme werden sie für immer mehr Leute interessant. Was angehende E-Auto-Besitzer wissen sollten, verraten wir in diesem Artikel.
Verkehrsregeln im Ausland: Rasern drohen sogar Gefängnisstrafen
Verkehrsregeln sind in den meisten Ländern ähnlich, doch in einigen europäischen Staaten werden Verstöße unerwartet hart bestraft. Sogar eine Gefängnisstrafe ist nicht ausgeschlossen.
Seit Corona die Reisegewohnheiten der Deutschen dramatisch verändert hat, entdecken Autofahrer das Dachzelt als Urlaubsquartier. Längst nicht so komfortabel wie ein Wohnmobil, dafür deutlich billiger
Fahrer muss nicht nach Katze unter dem Auto schauen
Katzenliebe kann sehr teuer werden - etwa dann, wenn das Tier von einem startenden Auto angefahren wird und in die Klinik muss. Hätte der Fahrer zuvor nachschauen müssen? Und ist er in der Haftung?
Hyundai i10 N-Line: In dieser Kategorie ist der Kleinstwagen Klassenbester
Kurz nach der Einführung des Hyundai i10 schieben die Koreaner das aufgeladene Topmodell nach, das in der sportlichen N-Line anrollt. Kann der Dreizylinder-Turbo im Fahrbericht überzeugen?
Der BMW 118d im Alltagstest: Jetzt geht’s vorneweg
Bei der dritten Generation des 1ers setzt BMW auf einen Vorderradantrieb. Wie sich der 118d damit auf der Straße schlägt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Fahrbericht VW Golf 8 GTI: Natürlich darf dieses Ausstattungsmerkmal nicht fehlen
VW bringt den neuen Golf 8 GTI und hat erstaunlicherweise nicht an der Leistungsschraube gedreht. Trotzdem macht der Kompaktsportler noch mal deutlich mehr Spaß.
Audi Q5 Sportback: Erlkönig in China fast ungetarnt erwischt
Dass Audi beim beliebten SUV Q5 noch eine Coupé-Version nachschiebt, ist kein Geheimnis. Nun wurde erstmals ein fast ungetarnter Erlkönig in China abgelichtet.
Aus für Toyota Prius – Konkurrenz im eigenen Haus bremst Hybrid-Pionier aus
Anfangs belächelt, am Ende aber ein Wegbereiter: Der Toyota Prius Hybrid ist wegen mangelnder Nachfrage in Deutschland ab sofort nicht mehr bestellbar.
BMW X3 xDrive 30e: Der Elektromotor macht endlich Schluss mit diesem lästigen Effekt
BMW nimmt den Antriebsstrang aus der 330e Limousine und packt ihn in seinen X3. Die Transplantation ist erwartungsgemäß verlaufen und der BMW X3 xDrive 30e gibt ein gutes Bild ab. Wer achtsam mit dem …
Der Fahrradhelm schützt den Kopf bei Stürzen und kann Leben retten. Grund genug, nicht "oben ohne" zu fahren. Was einen guten Fahrradhelm ausmacht, erklärt ein Experte.
Wenn das Martinshorn ertönt, wird es hektisch auf der Autobahn. Oft versuchen Autofahrer dann in letzter Minute eine Rettungsgasse zu bilden. Oft mit wenig Erfolg. Das geht auch anders.
Audi A8 L Security – warum Angela Merkel in ihrem gepanzerten Auto sicher ist
Besonders wichtige Persönlichkeiten, wie etwa Bundeskanzlerin Angela Merkel, vertrauen auf besonders geschützte Fahrzeuge. Die Kanzlerin lässt sich vorzugsweise in einem Audi A8 L Security …
Geräumig und variabel war er schon immer. Doch bislang hatte der VW Caddy einen eher spröden Charme. Bei der fünften Generation greifen die Autobauer nun tief in den Baukasten des VW Golf und machen …
Steht der Familienurlaub mit dem Auto an, wird der Stauraum im Kofferraum schnell knapp. Autofahrer können dann auf Dachboxen zurückgreifen. Was müssen sie beim Stauraum auf dem Dach beachten?
"Das darfst du erst, wenn du groß bist" - die meisten Kinder dürften diesen Satz auswendig kennen. Aber wann ist man groß genug, um zum Beispiel im Auto vorne zu sitzen?
Ein Golf ist ein Golf ist ein Golf? Jein, denn auch von seinem kompakten Klassiker gibt es viele Varianten und Versionen. Wie wäre es mit dem Hochdachmodell Golf Sportsvan als Gebrauchtwagen?
Beim Motorrad gerät die Frage, ob Vintage oder Retro, beinahe zum Glaubenskrieg. Was beim Zubehör für die eine und was für die andere Option sprechen kann.
Tesla-Konkurrent Polestar: Infotainment wie am Handy – das hat seinen Grund
Einst war Polestar nicht mehr als der weitgehend unbekannte Tuner der eher wenig sportlichen Volvo-Modelle. Seit 2017 ist das anders: Polestar wurde zur hauseigenen Elektromarke. Doch wie …
Subaru für über 300.000 Euro: Dieses gebrauchte Auto kostet mehr als ein Lamborghini
Ein auf den ersten Blick normal erscheinender Subaru Impreza kostet tatsächlich schon fast eine halbe Million Euro. Aber was ist so besonders an dem Auto?
Volvo hat mit dem XC60 einen neun Mild-Hybrid-SUV mit elektrischer Unterstützung ins Portfolio aufgenommen. Wie sich dieser auf der Straße fährt, erfahren Sie in diesem Alltagstest.
Heute braucht’s den Regensensor – ausgerechnet diese Automarke hatte ihn zuerst
Bei Regen geht der Scheibenwischer automatisch an und je nachdem, wie nass es von oben kommt, wird die Intensität wie von Zauberhand geregelt. Möglich macht das ein Regensensor. So funktioniert er.