Wer die Anschaffung eines Elektrofahrrads plant, kann angesichts des enormen Angebots schnell den Überblick verlieren. Wir sagen, worauf Anfänger bei einem Pedelec unbedingt achten sollten.
Autos muss man nicht zwingend besitzen. Mit zunehmender Digitalisierung des Handels steigen die Chancen für Abo-Modelle. Die enthalten alles außer Sprit.
Der neue Porsche Targa 4S: Rock´n´Roller auf Speed
Der Porsche Targa ist der vermutlich schönste Porsche der Welt: Für Panik-Rocker Udo Lindenberg „ein Lebensgefühl mit fettem Sound“, für Tennis-Star Maria Sharapova „eine Design-Ikone“. Die …
Sogenannte Plug-in-Hybride haben neben dem Verbrenner noch einen E-Motor an Bord, mit dem sie eine gewisse Strecke rein elektrisch fahren können. Der Akku lässt sich auch an der Steckdose laden.
70 Kilometer Reichweite und gerade mal 45 km/h: Tesla-Fahrer mögen darüber lachen. Doch mehr braucht es nicht in der Stadt. Können Mini-Autos E-Mobilität auch ohne Förderung halbwegs bezahlbar machen?
VW Golf Mild-Hybrid oder Voll-Hybrid: Welches Auto ist besser & sparsamer?
Ein Wolf ist selten ein Einzelgänger. Ein Golf ebenso! Nach dem Benzin- und Dieselmodellen der Generation 8 und dem Kult-Racer GTI stoßen jetzt gleich fünf neue zum Golfs-Rudel.
Gut, wenn Sie Ihr E-Auto an einer speziellen Wallbox oder öffentlichen Säulen nachladen können. Bleibt dafür nur eine normale Steckdose, geht das zwar auch - es gibt aber einiges zu beachten.
Smart und Sparsam: Der Hyundai i20 legt die Messlatte höher
Hyundai zeigt, wie es auch gehen kann: Während sich die Entwickler bei der Konkurrenz vorwiegend aufs elektrische Fahren konzentrieren, haben die Koreaner einen konventionellen Kleinwagen entwickelt …
Beim automatisierten Fahren sehen viele Fachleute US-Konzerne vorn. Aber akzeptieren Autofahrer, dass eine App wie beim Smartphone auch mal abstürzt? Ein Experte nimmt Sicherheit und Qualität mit in …
Land Rover erweitert die Motorpalette für die Modelle Discovery Sport und Range Rover Evoque. Dazu gehören nun auch Dreizylinder und Mild-Hybridtechnik.
Ihren rein elektrischen Golf haben die Wolfsburger zugunsten des kompakten Elektroautos ID3 gestrichen. Ganz auf Elektromobilität müssen Golf-Käufer aber nicht verzichten.
Wird man durch schnelles Autofahren gestresster im Verkehr? Selbstversuch mit EKG und Bluttest
Bringt Rasen das Herz zur Raserei? Schüttet der Körper mehr Stresshormone aus, wenn man schnell fährt? Wir machten den Test. Mit einem Belastungs-EKG legten wir 458 Kilometer auf deutschen Autobahnen …
Als Beleuchtung fürs Rad eignet sich auch Akkulicht. Die Stiftung Warentest hat abnehmbare Front- und Rücklichter auf Herz und Nieren geprüft. Dabei konnten auch günstige Modelle überzeugen.
Einmal jährlich überprüfen die Versicherungen die Regionalklassen ihrer Kfz-Policen. Für viele Autofahrer ändert sich die Berechnungsgrundlage, doch das teuerste Pflaster bleibt teuer.
Die Höhe der Kfz-Steuer bemisst sich schon lange am CO2-Ausstoß. Doch erst seit zwei Jahren gibt es hierfür neue Abgastests. Die Folgen für den Autofahrer: Es entstehen mehr Kosten.
So wie der VW Golf das Kompaktformat geprägt hat, gibt auch sein sportlicher GTI-Ableger seit 1976 den dynamischen Ton in dieser Klasse an. Im September rollt das neueste Modell vor.
Der Fiat Punto/Grande Punto (2005 bis 2018) im Langzeittest
Wer einen günstigen Gebrauchtwagen sucht, könnte auch bei Fiat fündig werden. Mit dem Punto hatte man bis 2018 ein Modell im Programm, das einst den Uno beerbte: Ist der gebrauchte Punto eine Nummer …
Haben Sie Lust auf eine Oldtimer-Spritztour, aber keinen Klassiker in der Garage stehen? Kein Problem: Einige Dienstleister und Hersteller vermieten Oldtimer. Worauf Sie dabei achten sollten.
Brandgefahr: Wo ich das Auto im Sommer besser nicht abstelle
Anhaltende Trockenheit erhöht die Waldbrandgefahr. Da kann nicht nur ein achtlos weggeschnippter Zigarettenstummel schlimme Folgen haben - auch ein falscher abgestelltes Auto kann zur Feuergefahr …