In öffentlichen Verkehrsmitteln und in Geschäften soll ein Mund- und Nasenschutz die Weiterverbreitung des Coronavirus verhindern. Autofahrer am Steuer müssen ihn aber absetzen.
Wer zu dicht auffährt, erhöht nicht nur die Gefahr im Straßenverkehr, sondern riskiert auch Bußgelder, Punkte und Fahrverbote. Doch wie lässt sich einfach richtig Abstand halten?
Die teuersten Motorradhandschuhe schneiden am besten ab
Für wasserdichte Allround-Handschuhe lohnt es sich, ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen, wie ein Test zeigt. Doch auch für den kleineren Geldbeutel gibt es gute Modelle für Motorradfahrer.
Beim Abbiegen: Vorausfahrende Autos haben Fahrbahn-Wahlrecht
Stellen Sie sich vor, Sie haben nach dem Linksabbiegen nicht mehr eine, sondern zwei Fahrspuren zur Auswahl. Wie schnell müssen Sie sich entscheiden? Diese Frage beschäftigte jetzt sogar ein Gericht.
Auto statt Ski: Audi-Fahrer brettert über geschlossene Skipiste
Viele Orte sind wegen der Einschränkungen durch das Coronavirus derzeit menschenleer. Das hat einen Audi-Fahrer dazu veranlasst, über eine leere Skipiste zu brettern.
Wer vom Verbrenner auf ein Auto mit Elektroantrieb umsteigen will, muss sich vor dem Kauf einige Gedanken über die Nutzung machen. Aber was sind eigentlich die wirklich wichtigen Fragen?
Ein für Verbraucher günstiger Corona-Effekt sind sinkende Öl- und Spritpreise. Experten raten aber dringend davon ab, jetzt Sprit in großen Reservekanistern zu hamstern.
Rollendes Büro: Wie Sie ihr Auto zum Homeoffice machen
Viele Arbeitnehmer wegen Corona derzeit im Homeoffice. Wem die Decke langsam auf den Kopf fällt, der kann seinen Arbeitsplatz verlagern - zum Beispiel ins Auto.
Gebrauchtwagen kaufen im Internet: So erkennen Sie Fake-Inserate
Einen mangelhaften Gebrauchtwagen kann man als Laie nur schwer erkennen. Verdächtige Inserate lassen sich aber auch ohne großes Fachwissen leicht enttarnen.
Spätestens im Frühjahr wird das Fahrrad aus dem Keller geholt und die neue Saison gestartet. Auch in Corona-Zeiten lassen sich viele nicht vom Radfahren abhalten. Einige kommen auf besondere Ideen.
Vom Pfiffikus zum Praktiker: Mercedes GLA in Zweitauflage
Der erste Mercedes GLA war die coole Alternative zur A-Klasse. Pfiff und Pepp leiden in der zweiten Generation zwar etwas. Dafür aber wird der kleine Geländewagen erwachsen und ein praktisches Auto.
Zwei Land-Rover-Modelle ab Sommer auch als Plug-in-Hybride
Land Rover setzt seine Geländewagen-Modellpalette weiter unter Strom: Kunden können den Discovery Sport und den Range Rover Evoque nun auch als Plug-in-Hybride ordern.
Der Nissan Qashqai ist ein SUV aus Japan, das gegen Konkurrenten wie etwa Audi Q3, Honda CR-V oder Opel Grandland X antritt. Wie schlägt sich das Kompaktauto als Gebrauchter?
Obwohl ein Ableger vom VW Golf, wurde der Biagini Passo keine 100 Mal gebaut. Doch mit dem neuen T-Roc Cabrio bekommt der Vorreiter des SUV-Cabrios jetzt einen moderneren Nachfolger für die breite …
Käufer der neuen A3-Generation können bald wieder einen Karosserie-Klassiker ordern. Audi startet den Kompakten auch als Stufenheck mit Kofferraumdeckel.
Tipps zum Einkauf in Fahrradläden in Corona-Zeiten
In vielen Bundesländern mussten Fahrradgeschäfte einige Zeit geschlossen bleiben. Ab sofort dürfen die meisten wieder öffnen. Der Velokauf läuft in Corona-Zeiten aber etwas anders ab als sonst.
Der Frühling ist für viele der traditionelle Zeitpunkt, ein neues Kinderfahrrad zu kaufen. Welche Modelle sind ab welchem Alter geeignet und auf was ist zu achten?
Das mühsam ausgehandelte Angebot für eine Diesel-Entschädigung kommt bei den allermeisten anspruchsberechtigten VW-Kunden gut an. Doch die eigentlich beendete Anmeldefrist zum Vergleich wird …