Wer denkt angesichts der Corona-Krise noch an den Tüv? Vielleicht hat die Stammwerkstatt ohnehin geschlossen. Eine neue Empfehlung gibt Autofahrern bei der HU etwas mehr Spielraum.
Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen: Wer aktuell sein Auto, Fahrrad oder E-Bike nutzt, möchte besonders auf Hygiene achten. Wie geht das am besten?
Prüfung von Firmenwagen-Bewertung kann sich lohnen
Bei vielen Arbeitnehmern mit Dienstwagen steht derzeit das Auto häufig still. Denn viele Fahrten zum Arbeitsplatz finden gar nicht statt. Was bedeutet das für die Versteuerung des geldwerten Vorteils?
Wer in Corona-Zeiten ein neues Fahrrad kaufen möchte, muss mit Einschränkungen rechnen. Online-Händler sind weniger von der Krise betroffen als stationäre Händler. Aber diese gehen ungewöhnliche Wege.
Fünf Filme oder Serien für Autofans in Corona-Zeiten
Wenn man gerne Auto fährt, aber gerade nicht raus darf, bietet heute das Internet jede Menge Möglichkeiten, Autos en Detail und in Aktion zu bestaunen. Wir haben eine Filmauswahl getroffen.
Vieles kauft man längst im Internet. Beim Handel mit Neuwagen führt der Weg allerdings meist noch ins Autohaus. Hat sich das bislang nur langsam geändert, könnte Corona den Wandel beschleunigen.
Etwas weniger für mehr Grip, etwas mehr für weniger Verbrauch: Zum Luftdruck bei Autoreifen gibt es viele Ansichten. Doch Hersteller geben ihre konkreten Empfehlungen nicht ohne Grund.
So fahren Sie sicherer beim Carsharing und im Taxi
Wer in Corona-Zeiten auf den öffentlichen Nahverkehr verzichten will und kein eigenes Auto hat, greift vielleicht zu Carsharing oder ruft sich ein Taxi. Was ist da jetzt zu beachten?
Große Reichweite, kurzer Tankvorgang und eine Leistung von 374 PS - bei der Entwicklung eines neuen Wasserstoff-Antriebs hat sich BMW viel vorgenommen. Wie weit ist der Hersteller mit seinem Projekt?
Die Kette eines Motorrads muss laufen und laufen - und zwar möglichst geschmeidig. Deshalb ist regelmäßige Pflege wichtig. An guten Produkten dafür mangelt es nicht, wie eine Untersuchung zeigt.
Experte: Autobauer werden auf Direkt-Verkauf umsteigen
Ein Auto zu kaufen, ohne sich vom örtlichen Autohändler beraten zu lassen? In Krisenzeiten scheint das durchaus vorstellbar. Ein Experte prognostiziert: Autohersteller setzen bald auf den …
Pflicht zur Ersten Hilfe: So helfen Sie sicher trotz Corona
Alle im Straßenverkehr sind verpflichtet, bei einem Unfall Erste Hilfe zu leisten. Daran ändert auch die Corona-Epidemie nichts. Doch wie bringt man sich selbst nicht unnötig in Gefahr?
Droht der Quarantäne-Koller? Vielleicht ist dann die richtige Zeit, sich mal wieder ums Auto zu kümmern. Fünf Dinge, die man leicht selbst machen kann.
Verkehr in Corona-Zeiten: weniger Staus, weniger Unfälle
Das weitreichende Kontaktverbot wegen des Coronavirus ist noch keine Woche alt. Im Straßenverkehr schlägt es sich aber bereits nieder. Mancherorts geben die Menschen ob der freien Straßen aber auch …
Zeit der Wildunfälle: Fuß vom Gas und Tempo runter
Im April und Mai steigt das Risiko für einen Wildunfall. Denn nicht nur die Futter- und Reviersuche macht jetzt vor allem Rehe aktiv - auch die Zeitumstellung verschärft das Problem.
Autohaus wegen Corona pleite: Diese Rechte haben Autokäufer
Auch Autohändler müssen wegen der Corona-Pandemie Verkaufsflächen schließen. Noch sind die wirtschaftlichen Folgen nicht absehbar. Doch welche Rechte hätten Autokäufer, falls der Händler pleite geht?
Erlkönig gesichtet: Erkennen Sie, welches Supercar hinter dieser Camouflage steckt?
Bilder eines neuen, mysteriösen Supercars machen derzeit die Runde im Netz. Können Sie erkennen, welche Marke und welches Modell dahinter stecken könnten?
Auf das Rad umzusteigen, ist in Zeiten von Corona aus Expertensicht sinnvoll, um nötige Wege zu erledigen. Doch das Gefährt muss für eine sichere Fahrt gut in Schuss sein. Vor der ersten Fahrt sollte …