Strumpfhose als Keilriemen? Zehn Auto-Mythen im Fakten-Check
Viele Mythen und Legenden ranken sich um die Automobilität. Bei einigen handelt es sich jedoch nur um Binsenweisheiten - und können leicht widerlegt werden.
Elektro-Offensive bei der IAA: Ihnen gehört die Zukunft
Auf der IAA in Frankfurt gehen die Hersteller in die Elektro-Offensive - und präsentieren neue umweltfreundliche Modelle. Hier erfahren Sie, welche das sind.
Lasst Lichter sprechen: Autonome Autos blinzeln und leuchten
Autonomes Fahren wirft viele Fragen auf, die über die Lenkaufgabe hinausgehen. Auch wie sich Roboterautos mit Passanten verständigen können, ist bislang offen.
Automarken: Diese geheime Bedeutung steckt hinter den Logos
Jeder kennt sie: Die Logos der Automarken - von Audi bis Porsche. Doch hinter den Emblems steckt meistens eine Geschichte. In der Fotostrecke erfahren Sie mehr.
PS-Monster und Design-Fails: Die Tops und Flops der IAA
Design liegt immer im Auge des Betrachters - vor allem bei Autos. Einige Hersteller haben bei manchen Modellen etwas daneben gegriffen, wie die Bilder der IAA zeigen.
Mini-Stromer bis Edel-Schlitten: IAA-Neuheiten im Überblick
Stadtflitzer, PS-Boliden, Geländewagen und Elektroautos: Auf der IAA zeigen die Autobauer wieder ihre ganze Palette. Eine Auswahl der wichtigsten Neuheiten nach Segmenten sortiert im Überblick.
Roadster-Renner: Lamborghini öffnet den Aventador S
Lamborghini schneidet seinen Sportwagen Aventador S zum Roadster auf. Das Ergebnis können Autofahrer auf der IAA vom 16. bis 24. September in Frankfurt am Main begutachten.
Forscher hat simple Lösung für das Dieselabgas-Problem
Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in deutschen Städten werden von Tag zu Tag unausweichlicher. Dabei haben Forscher eine ganz simple Lösung für das Abgasproblem.
Abgas-Skandal und CO2-Problem: Die wichtigsten Infos
Der Abgas-Skandal weitet sich immer mehr aus. Im Diesel-Gipfel wurde nun beschlossen, was mit betroffenen Fahrzeugen passieren soll. Alle Infos auf einen Blick.
Es ist ein großes Anliegen der Automobilindustrie: Das autonome Fahren für den Straßenverkehr salonfähig zu machen. Im Crashtest wurden Gefahrenquellen erörtert.
Vier Spuren auf einmal: Moderne Blitzer machen keine Pause
Der gute alte Starenkasten war einmal. Moderne Blitzer kommen im schlanken Säulendesign daher, und sie haben auch keine Filmkassette mehr, die irgendwann voll ist. Selbst unsichtbare Infrarot-Blitzer …