Wenn Sie Ihren Chef mit dieser Frage um mehr Gehalt bitten, haben Sie verloren
Im Berufsleben fällt wohl nichts schwerer, als um mehr Gehalt zu bitten. Aber auch die Frage nach einer Beförderung ist für viele knifflig. Ein Experte verrät No-Gos.
Twitch: Swatting-Angriff auf Streamer nimmt dramatische Wendung
Plötzlich Polizeieinsatz – immer mehr Twitch-Streamer werden Opfer von „Swatting“. Infolge einer Verwechslung endete ein solcher Angriff nun dramatisch.
Tür zu, Schlüssel drinnen? Wer sich versehentlich selbst aussperrt, muss einen Schlüsseldienst rufen. Oft wird dafür viel Geld fällig. Doch nach einem Urteil des BGH dürfte Abzocke schwieriger werden.
Vor rund 25 Jahren lief der letzte R5 bei Renault vom Band. Nun könnte der Kleinwagen als Elektroauto zurückkommen. Eine erste Studie zumindest hat Renault bereits gezeigt.
Zur kalten Jahreszeit verweigern Autobatterien oft den Dienst und das Auto bewegt sich nicht mehr von der Stelle. So gehen Sie schonend mit dem Kraftspender um.
Gamestop und Co.: Aufregung um extreme Kurspatriolen – wie reagiert die Politik?
Die Aufregung um die Kurskapriolen der Aktien des Videospielhändlers Gamestop und anderer Unternehmen am US-Finanzmarkt hat endgültig die politische Ebene erreicht.
Gewitzt oder frech? Auf dem Klopapier hinterließ er seiner Freundin diese Nachricht
Mit der süßen Liebesbotschaft auf dem Badezimmerspiegel, wie man es aus romantischen Hollywoodfilmen kennt, hat diese Klopapier-Nachricht wenig zu tun. Aber sehen Sie selbst...
Verbraucherschützer warnen vor Tücken bei Treppenliften
Er nimmt den Stufen ihren Schrecken und erlaubt Senioren mehr Mobilität in den eigenen vier Wänden. Doch die Investition in einen Treppenlift will gut überlegt sein - man sollte nichts überstürzen.
US-Corona-Medikament soll Trump geheilt haben: Deutschland sichert sich Präparat für Unsumme – doch wer zahlt?
Ganze 400 Millionen Euro blätterte die Bundesregierung für zwei Antikörper-Medikamente aus den USA hin. Das Präparat REGN-COV2 soll 2.000 Euro pro Dosis kosten.
EU-Staaten einigen sich auf striktere Reiseregeln in Europa
Um die Ausbreitung neuer Corona-Virus-Varianten einzudämmen, haben sich die EU-Staaten auf strengere Reisebestimmungen verständigt. Deutschland will sogar noch härter vorgehen. Was ist geplant?
50, 100 Euro oder lieber mehr? So viel Geld sollten Sie dem Brautpaar schenken
100, 150 oder mehr? Wer zu einer Hochzeit eingeladen ist, stellt sich oftmals die Frage, welche Summe als Hochzeitsgeschenk angemessen ist. Hier ein paar Anregungen.
Die beste Tageszeit für Sport: Wann Sie am effektivsten trainieren
Die einen gehen gerne morgens laufen, die anderen abends: Doch wann ist die beste Zeit, Sport zu treiben? Forscher empfehlen eine ganz bestimmte Uhrzeit.
Bußgeld für Falschparker summiert sich auf 14.200 Euro – hier staunen sogar die Polizisten
Ein Falschparker an einem Radweg sollte ein 20-Euro-Knöllchen bekommen. Doch schnell wurde daraus mehr. Bei dieser Bußgeldsummer war sogar die Polizei „sprachlos“.
Finanzaufsicht stärkt Prämiensparer bei Zinsanpassung
In der Vergangenheit haben einige Banken zugesicherte Verzinsungen von Prämiensparverträgen nachträglich geändert. Zu Ungnsten der Sparer. Damit soll jetzt Schluss sein.
Pflegekräfte stecken wegen Schneechaos im Stau – und impfen erst mal Autofahrer gegen Covid-19
Diese Pflegefachkräfte reagieren ganz cool, als sie im Stau inmitten eines Schneechaos stecken bleiben. Stattdessen packen sie an und nutzen die Zeit sinnvoll.
Die Sagen, die sich um die Alraune ranken, sind alt und ähneln sich alle. Nicht nur die Entstehung der Pflanze scheint magisch, auch ihre Verwendungsmöglichkeiten. Giftig ist sie auch.
Urlaubsparadies reagiert auf verschärfte Regeln für Reiserückkehrer – und lockt mit kostenlosen Antigen-Tests
Weltweit verschärfen Länder ihre Einreise-Regeln für Reiserückkehrer. Ein Urlaubsparadies reagiert darauf, indem es kostenlose Antigen-Tests zur Verfügung stellt.
Urlaub im Ferienhaus boomt: Diese Reiseziele sind 2021 gefragter denn je
Die Corona-Pandemie weckt bei Urlaubern den Wunsch nach Abgeschiedenheit und Idylle. Da kommen Ferienhäuser gerade recht – aber wo genau zieht es die Deutschen hin?
BMW brennt neben Autobahn vollständig aus – Bordcomputer kann noch warnen
Ein Mann ist mit seinem BMW auf der Autobahn unterwegs. Plötzlich erhält er vom Bordcomputer eine Fehlermeldung. Kurze Zeit später brennt der Wagen lichterloh.
Die Corona-Krise droht die von vielen geforderte Verkehrswende auszubremsen. Hinzu kommt, dass nach einer Untersuchung die Kosten für Bahnpendler deutlich gestiegen sind. Beim Radverkehr gilt derweil …
Warum Gurkenwasser nicht in den Abfluss gehört – sondern auf die Straße
Einlegwasser von Gewürzgurken und Cornichons ist viel zu schade zum Wegschütten. Besonders im Winter kann es einen cleveren Ersatz für ein gewisses Salz bieten.