Manche Kleidungsstücke landen öfter in der Waschmaschine als andere. Doch ist das wirklich so gut? Wann sollte die Kleidung wirklich in die Dreckwäsche? Wir haben Antworten.
Wie kommt das Pausenbrot von A nach B? Klassische Lösungen wie Alufolie oder Brotpapier sind jedenfalls nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Ein anderer Dauerbrenner hängt sie locker ab.
Von Kindesbeinen an begleiten sie uns: Nudeln in allen Formen und Variationen. Aber wie gut kennen Sie sich mit den Sorten aus? Testen Sie es mit unserem Quiz!
Pollenbelastung durch Ampfer, Holunder und Wegerich steigt – auch „Gräser laufen sich warm“
Pollenallergiker leiden vor allem im Frühjahr und im Sommer unter blühender Vegetation. Welche Pflanzen und Bäume aktuell für Probleme sorgen, erfahren Sie hier.
Bauernregeln: Was ist dran an den Sprichwörtern über die Ernte?
Bauernweisheiten gelten das ganze Jahr über. Doch gerade im Mai und Juni achtet so mancher Hobbygärtner auf die Reime. Was aber ist dran an den Regeln?
Water Plants: Kennen Sie schon den neuen Pflanzentrend?
Mit den Water Plants macht sich ein neuer Trend breit, der komplett auf Pflanzenerde verzichtet. Stattdessen lassen sich die Pflanzen im Wasser kultivieren. Wie? Das erfahren Sie hier.
Wer etwas findet, hat meist Anspruch auf Finderlohn. Allerdings gilt das nicht bei jedem Schatz: Wer verstecktes Vermögen seines Vormieters entdeckt, bekommt nicht automatisch eine Belohnung.
Citroën bietet den Spacetourer jetzt auch mit Elektroantrieb an. Akkus mit bis zu 75 kWh verschaffen dem geräumigen Kleinbus Reichweiten bis zu 316 Kilometern.
Steuervorteil für Bau neuer Mietwohnungen läuft bald aus
Bezahlbarer Wohnraum ist mancherorts knapp. Um Investitionsanreize zu schaffen, gibt es eine zusätzliche Sonderabschreibungsmöglichkeit - die sogenannte Paragraf-7b-Abschreibung. Doch die läuft bald …
Ein Lichtermeer aus unzähligen Sternen am Nachthimmel sieht man recht selten. Denn in vielen Städten und Gemeinden ist es auch nachts viel zu hell. Auf Spiekeroog und Pellworm ist das anders. Beide …
Innerhalb von zehn Minuten Mails beantworten, länger arbeiten: Was darf der Chef verlangen – und was nicht?
Darf der Vorgesetzte bestimmen, wie schnell Sie Mails beantworten oder wann Sie Mittagspause machen müssen? Mehr über das Weisungsrecht erfahren Sie hier.
Null-Euro-Knöllchen in Stadt verteilt: So billig kommen manche Autofahrer hier davon
Wie oft haben sich Autofahrer schon über ein Knöllchen geärgert, weil sie etwa die Parkzeit leicht überzogen haben. Eine Stadt zeigt nun, dass es auch anders gehen kann.
Homeoffice: So lassen sich Technik-Ängste im Team abbauen
Die Pandemie hat viele Digitalisierungsprozesse am Arbeitsplatz beschleunigt, Beschäftigte müssen sich rasch an Tools gewöhnen. Das kann herausfordern. Sicherer Technikumgang lässt sich aber fördern.
Sind Minuszinsen auf dem Mietkautionskonto zulässig?
Mit der Kaution vertrauen Mieter ihrem Vermieter oft auf Jahre viel Geld an. Das müssen Eigentümer eigentlich verzinslich anlegen. Was also, wenn es Minuszinsen gibt?
Liegt Renten-Doppelbesteuerung vor: Wichtiges Urteil am 31. Mai erwartet
Schlägt der Fiskus bei den Renten verbotenerweise doppelt zu, so dass Hunderttausende Rentner in Deutschland zu hohe Steuern bezahlen? Das Urteil des Bundesfinanzhofs wird mit Spannung erwartet.
Studierende können auch unabhängig vom Einkommen der Eltern Bafög bekommen. Dafür müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Wer hat Anspruch?
Viele Hauseigentümer schieben die energetische Sanierung ihrer Immobilie vor sich her. Schließlich kann die Erneuerung des Gebäudes mehrere Zehntausend Euro kosten. Doch oft ist die Scheu unbegründet.
Manche Kleidungsstücke müssen in die Handwäsche. Doch was heißt das - muss man sie tatsächlich selbst mit der Hand waschen oder dürfen sie auch in die Maschine? Und welches Waschmittel nutzt man?
Im Team mit Kind und Arzt über Impfung entscheiden
Schule, Sport, Freunde treffen: Impfungen nähren die Hoffnung auf mehr Normalität. Auch ältere Kinder und Jugendliche sollen bald einen Piks bekommen dürfen. Doch wer bestimmt das am Ende?