Nach langem Vorlauf und kontroversen Debatten betrat Berlin vor einem Jahr Neuland in der Arbeitsmarktpolitik. Kann das solidarische Grundeinkommen eines Tages Hartz IV ersetzen? Eine Zwischenbilanz.
Jeep verpasst seinen Geländewagen einen Stecker. So gibt es die Modelle Renegade und Compass ab September als Plug-in-Hybrid. Aber das ist nur der Anfang.
ADAC: Nur schleppende Hardware-Nachrüstung älterer Diesel
Im Kampf gegen Diesel-Fahrverbote wurde ewig über Umbauten direkt an Motoren gestritten - dann kamen sie ins staatliche Maßnahmenpaket gegen schmutzige Stadtluft. Und was ist inzwischen daraus …
„Öko-Test“-Ärger über Apfelmus: Stattdessen sollten Sie zu dieser Alternative greifen
Pürierte Früchte sind beliebt - nicht nur bei Kindern. Besonders Apfelmus weckt Kindheitserinnerung. „Öko-Test“ hat geprüft, welches Sie bedenkenlos kaufen können.
Fischer auf den pazifischen Inseln sollen es erfunden haben. Mittlerweile ist Stand-up-Paddeln im deutschen Breitensport angekommen. Über ein Massenphänomen unseres Jahrzehnts, das auch Probleme …
«Öko-Test»: Bei Tomatensaft überzeugen nur Direktsäfte
Viele trinken ihn am liebsten im Flugzeug hoch über den Wolken: Tomatensaft. Welche Produkte schmecken am intensivsten und was steckt drin in den leuchtend roten Säften?
PS5: Bericht enthüllt noch geheimes Feature - es soll die Konsole blitzschnell machen
Einem Bericht zufolge enthält die Playstation 5 ein neues Feature, durch das Spiele viel schneller gestartet werden können. Wie dieses genau funktionieren soll, erfahren Sie in diesem Artikel.
Steuererklärung: Diese Aufwendungen sollten Sie jetzt bei Werbungskosten eintragen
Am 31. Juli 2020 ist die offizielle Abgabefrist für die Steuererklärung 2019. Um viel Geld zurückzubekommen, sollten Sie darin auch beruflich getätigte Mehraufwendungen angeben.
Kündigung unwirksam? Das sind Ihre Rechte als Arbeitnehmer
Arbeitnehmer sollten Ihre Rechte kennen. Das gilt auch für die Kündigung. Denn in manchen Fällen ist es zweifelhaft, ob eine Kündigung die nötigen Kriterien erfüllt.
Was kann künstliche Intelligenz? Wie funktioniert die globale Erwärmung? In Berlin schafft das Museum Futurium Verständnis für wichtige Fragen der Zukunft. Dabei geht es auch um die Hauptstadt.
Gartenbesitzer waren verwöhnt. Wer etwas Immergrünes, Dichtes und gut Formbares suchte, das ohne Klagen überall wächst, nahm den Buchsbaum. Aber der leidet unter Schädlingen. Was kann man tun?
Frostschäden der Sonnenblume sieht man erst im Sommer
Wenn Sonnenblumen im Sommer nicht so gut gedeihen, wie man das kennt, kann Kälte schuld sein - und zwar die der letzten Frühjahrsfröste. Können Hobbygärtner noch etwas dagegen unternehmen?
Tallinn erfindet sich permanent neu. Dank kreativer Köpfe ist Estlands Hauptstadt längst in der Zukunft angekommen - versteht sich aber auch darauf, das Alte zu bewahren.
Jugendliche Neurodermitiker auch psychisch unterstützen
Rote, eingerissene und geschuppte Haut: Akute Neurodermitis sieht nicht schön aus. Betroffene Jugendliche leiden oft nicht nur unter Juckreiz, sondern auch an einem angeschlagenen Selbstwertgefühl.
Die Zahl der gesetzlich Krankenversicherten, die ohne Wartezeit einen Arzttermin zugewiesen bekommen, hat sich erhöht. Das zeigt eine Studie im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zeigt.
Sie sind kleiner als unsere Pfann- oder Eierkuchen und werden in der US-Version stapelweise zum Frühstück verputzt. So werden dicke Pancakes richtig fluffig.
Nicht nur Kinder hüpfen gern auf einem Trampolin, auch für Erwachsene lohnt sich die Bewegung, um fit zu bleiben. Zwar hat nicht jeder genügend Platz im Garten oder genug Geld parat, aber generell …
Tourismusbeauftragter warnt: „Reisen darf nicht zur Gefahr werden“
Flughäfen und Gesundheitsbehörden rüsten sich für Corona-Tests für Urlauber. Auch die Luftverkehrsbranche hofft, dass Tests das Vertrauen der Passagiere zurückbringen.
Kein verwässertes Dressing: Salatschleudern im Test
Mit einer Salatschleuder wird der Salat noch besser: Dadurch, dass weniger Wasser in den Blättern hängt, bleibt er länger knackig und das Dressing verwässert nicht. Das macht besonders bei größeren …
Wenig Kupfergeld in der Geldbörse und blitzschnell an der Kasse: Kontaktloses Bezahlen macht vieles im Alltag einfacher. Doch es gibt auch Sicherheitsbedenken - und entsprechende Schutzmechanismen.
Sie sind sofort zur Stelle, wenn der Wagen liegenbleibt, und bieten ihre Hilfe an - doch leider handelt es sich um Betrüger. Der ADAC warnt Autoreisende vor Abzockern - in bestimmten Ländern.