Harter Berufsalltag: Das treibt Notärzte zur Weißglut
Notärzte arbeiten jeden Tag hart an der Grenze ihrer Kräfte. Ein Retter berichtet über die oft schwierigen Arbeitsbedingungen - und was ihn zur Weißglut treibt.
Die Top 20 Unternehmen mit der besten Work-Life-Balance
Die Bedeutung der Work-Life-Balance wird für Arbeitnehmer zunehmend wichtiger. Denn sie hat Einfluss darauf, wie glücklich und ausgeglichen man sich fühlt.
Vorsicht, Verwechslungsgefahr: Pilze erkennen und zubereiten
Das Sammeln von Pilzen ist wieder im Kommen. Doch nur wenige Menschen kennen sich wirklich mit Pilzen aus. Dabei gibt es beim Sammeln und Kochen der Gewächse vieles zu beachten.
Was ist wirklich hygienischer - Hände kalt oder warm waschen?
Häufiges Händewaschen soll vor Keime und Viren schützen. Doch ist heißes Wasser tatsächlich wirkungsvoller als kaltes? Die Antwort darauf ist überraschend.
Diese Geisterstadt in Wales ereilte ein tragisches Schicksal
Fast vergessen: Dieses Städtchen wurde vor mehr als 50 Jahren wegen einer Reihe von Erdrutschen verlassen. Doch die einstige Schönheit ist noch sichtbar.
Giftige Dämpfe? So schädlich sind Putzmittel für die Gesundheit
In vielen Putzmitteln sind Stoffe enthalten, welche sich nicht gerade positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Experten warnen vor allem vor dem "Kraftreiniger".
Wird Herzogin Kates extreme Übelkeit jetzt zur Gefahr fürs Baby?
Herzogin Kate erwartet ihr drittes Kind. Auch diesmal leidet sie wieder an einer schweren Form der Schwangerschaftsübelkeit. Doch ist das lebensgefährlich?
Knobelei: Auf welchem Parkplatz steht das gelbe Auto?
Es scheint ein unlösbares Problem, doch mit der richtigen Herangehensweise ist es zu lösen: Auf welchem Parkplatz steht das gelbe Auto - kommen Sie drauf?
Alternativen zur Anwaltskanzlei: Der Jobmarkt für Juristen
Es muss nicht immer Anwalt sein: Volljuristen können auch beim Staat oder in der freien Wirtschaft arbeiten. Wer sehr gute Examina macht, kann sich den Job fast aussuchen - doch auch die …
Diese Gesten sollten Sie in anderen Ländern besser lassen
Gestik unterstreicht Sprache. Doch nicht in jedem Land sagen Handzeichen dasselbe. Damit es im Urlaub nicht peinlich wird, finden Sie die größten Fettnäpfchen in der Fotostrecke.
So beliebt sind diese neun deutschen Inseln bei Urlaubern
Warum in die Ferne schweifen, wo es in Deutschland doch idyllische Inseln gibt. Wie wäre es also mit einem Urlaub auf einer von ihnen? Die schönsten im Überblick.
Jeder kennt die lästigen Motten, die sich in unseren Schrank einnisten und Löcher in unsere Kleidung machen. Doch wie wird man die ungebetenen Gäste wieder los?
Wenn der Wasserkocher immer länger braucht, um Wasser zu erhitzen, wird es Zeit zum Entkalken. Mit diesen Tipps bekommen Sie das Gerät problemlos sauber.
Vier Spuren auf einmal: Moderne Blitzer machen keine Pause
Der gute alte Starenkasten war einmal. Moderne Blitzer kommen im schlanken Säulendesign daher, und sie haben auch keine Filmkassette mehr, die irgendwann voll ist. Selbst unsichtbare Infrarot-Blitzer …