1. Wetterauer Zeitung
  2. Produktempfehlung

Top-Samsung-TVs im Sale bei OTTO: Hohe Rabatte auf OLED, QLED und mehr

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

Samsung-Fernseher sind derzeit bei OTTO besonders günstig zu haben. Auf verschiedene OLED- und QLED-TVs erhalten Sie hohe Rabatte und sparen mehrere hundert Euro.

Hamburg – Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Fernseher ist, den schrecken die hohen Preise womöglich ab. Je nach Modell, Funktionen und Bildschirmgröße können moderne TV-Geräte mehrere tausend Euro kosten.

Die Fernseher von Samsung zählen zu den besten auf dem Markt und sind meist ebenfalls zu hohen Preisen erhältlich. Bei OTTO läuft aktuell ein großer Sale, bei dem mehrere Modelle stark vergünstigt sind. Auf OLED-, QLED-TVs und weitere Fernseher erhalten Sie derzeit Rabatte bis zu 41 Prozent.

Samsung-Fernseher bei OTTO im Sale: Das sind die besten Deals

Samsung-TVs Sale Teaserbild
Samsung-TVs Sale Teaserbild © Samsung (Montage)

Welche Samsung-Fernseher sind im Sale? Die Auswahl der Fernseher im OTTO-Sale ist groß. Einige bieten sogar eine 8K-Auflösung. Zwar sind diese Geräte grundsätzlich teurer, dafür schlagen sich die Rabatte höher auf die Preise aus. Hier sind die besten Fernseher-Deals bei OTTO:

Wie lange sind die Angebote verfügbar? Die Deals sind zeitlich nicht begrenzt. Trotzdem sollte man bei Interesse nicht lange zögern, da die Fernseher sonst ausverkauft sind. Einige Modelle sind bereits nicht mehr zu den vergünstigten Preisen zu haben.

Kann man zusätzlich sparen? Leider nicht. Einen zusätzlichen Rabattcode oder ähnliches gibt es bei diesem Angebot bei OTTO nicht.

Samsung-Fernseher: Was ist der Unterschied zwischen QLED- und OLED-TVs?

QLED-TV: QLED steht für „Quantum-dot Light Emitting Diode“. Diese Fernseher von Samsung verwenden die sogenannte Quantum Dot-Technologie. Das Bild wird durch eine Hintergrundbeleuchtung im Fernseher projiziert. Auch bei starkem Umgebungslicht sorgen QLED-TVs für klare, helle und kontrastreiche Bilder.

Und was ist Neo-QLED? Hierbei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der QLED-Technologie. Diese unterscheidet sich in einigen Details und ermöglicht eine noch bessere Bildqualität. Beispielsweise haben viele Neo-QLED-Fernseher eine 8K-Auflösung.

OLED-TV: OLED steht für „Organic Light Emitting Diode“. Bei OLED-Fernsehern leuchtet jeder einzelne Bildpunkt selbst. Das ermöglicht höhere Kontraste und dunklere Schwarztöne auf dem Bild darzustellen, indem die Pixel sich einfach ausschalten. OLED-TVs eignen sich besonders gut für weniger beleuchtete Räume und Filme mit vielen dunklen Szenen. Darüber hinaus zeichnen sich die Geräte dadurch aus, dass sie sehr dünn sind – was sie allerdings auch empfindlicher macht.

Beide Technologien haben somit ihre Vor- und Nachteile. Unterm Strich eignen sich QLED-TVs besser in helleren Räumen, da das Bild dadurch kaum beeinflusst wird und die Farben klar bleiben. In dunkleren Zimmern, die eine Heimkino-Atmosphäre bieten, sind OLED-Fernseher wohl besser geeignet. Dunkle Bilder kommen auf diesem Display besser zur Geltung.

*Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Auch interessant

Kommentare