Mikrowellen 2022: Das sollten Sie beim Kauf beachten

Mikrowellen eignen sich bekanntlich super zum Reste warm machen, doch können sie mittlerweile viel mehr als das. Dementsprechend gibt es beim Kauf einiges zu beachten.
Hinweis an unsere Leser:
Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Mikrowellen sind superpraktisch und ein absolutes Must-have für jeden Haushalt, der die schnelle Küche genießt. Ob Tiefkühlware rasch auftauen, leftovers vom Vortag aufwärmen oder Essen frisch zu- und verarbeiten, so eine Mikrowelle ist die perfekte Küchenhilfe*, vor allem wenn die Zeit mal knapp ist. Die moderne Mikrowelle ist in der Regel mit vielen weiteren Zusatzfunktionen ausgestattet, die Ihnen das Kochen erleichtern sollen und ganze Mahlzeiten zaubern können. Doch die unzähligen Auswahlmöglichkeiten können für Kopfschmerzen sorgen. Damit Sie sich bei der Anschaffung leichter tun, lesen Sie hier die wichtigsten Kritikpunkte beim Kauf einer Mikrowelle.
Stand- oder Einbaugerät – Was soll es werden?
Ziemlich selbsterklärend und trotzdem entscheidend für den Kauf ist, ob Sie sich ein externes Gerät in Ihre jetzige, schon bestehende Küche stellen möchten und sich dementsprechend für ein Standgerät entscheiden oder, ob Sie bei der Planung für Ihre zukünftige Küche über eine Mikrowelle nachdenken, dann lohnt sich ein Einbaugerät.
Ein Standgerät lässt sich ohne Weiteres nahezu überall aufstellen und anstecken. Allerdings können Mikrowellen auch sehr groß und sperrig sein und nehmen gegebenenfalls viel Platz auf Ihrem Küchentresen ein. Frei stehende Geräte auf der anderen Seite, lassen sich sehr produktiv und platzsparend sogar auf Augenhöhe einbauen, das jedoch nicht ohne weiteres. Und eingebaute Geräte austauschen, gestaltet sich meist auch komplizierter als einfach den Stecker zu ziehen wie beim Standgerät.
Diverse Funktionen – Was muss Ihre Mikrowelle können?
Neben Basisfunktionen wie Auftauen und Erwärmen, die jede Mikrowelle beherrscht, verfügen viele neuere Modelle über praktische Zusatzfunktionen, die Sie beim Kauf berücksichtigen wollen. Soll Ihre Mikrowelle in etwa auch eine Grillfunktion, hier wird in Einfachgrill- und Doppelgrillfunktion unterschieden, aufweisen? Gebrauchen Sie in Zukunft vielleicht eine Umluft- beziehungsweise Heißluftfunktion? Diese Fragen sollten Sie sich unbedingt vor dem Kauf stellen, um in ein für Sie möglichst ideal geeignetes Gerät investieren zu können.
- Die Grillfunktion bei Mikrowellen erfolgt über das Prinzip eines Infrarotgrills: das Grillgut wird von oben mit Infrarotstrahlung erhitzt, welche über einen Heizstab hergestellt wird. Die Unterscheidung von Einfach- und Doppelgrill-Funktion ist simpel, nicht aber unwichtig. Mikrowellen mit Einfachgrill-Funktion verfügen nur über einen einzelnen, an der oberen Seite, integrierten Grill. Ob sich damit ordentlich grillen lässt, ist eher fragwürdig. Wer mehr oder weniger einen Grillersatz in seiner zukünftigen Mikrowelle sucht, sollte sich an die Doppelgrill-Funktion halten. Durch die oben und unten eingebauten Heizstäbe lässt sich hiermit tatsächlich wirklich grillen.
- Die Umluft-/Heißluftfunktion macht Ihre Mikrowelle schon fast zum vollwertigen Backofen, mit der sich praktisch alles eins zu eins wie im Heizrohr zubereiten lässt. Das kann so im Alltag ziemlich praktisch sein, lässt sich aber natürlich nur mit gewissen Portionsgrößen verwirklichen.
- Seit Neustem werden einige Mikrowellen sogar mit einer Dampfgarer-Funktion ausgestattet, die Ihnen eine besonders schonende Zubereitung von Speisen ermöglicht. Dieses Programm sorgt dafür, dass möglichst viele Vitamine und Mineralstoffe in Ihren Lebensmitteln erhalten bleiben.
Lesen Sie auch: Mini-Backofen: Verschiedene Modelle im Vergleich.
Wie groß soll Ihre Mikrowelle sein?
Die durchschnittliche Mikrowelle verfügt in der Regel über ein Fassungsvermögen von 25 Liter, kann allerdings zwischen 13 und 42 Litern je nach Modell variieren. Zu beachten ist nur, dass der Stromverbrauch einer größeren Mikrowelle natürlich auch deutlich höher ist als der eines kleineren Modells. Trotzdem haben Tests gezeigt, dass Mikrowellen bei kleinen Mengen günstiger sind im Stromverbrauch als der Herd. Wie groß oder klein Ihre Mikrowelle sein sollte, ist natürlich von der Größe Ihres Haushalts und den Mengen die sie zubereiten wollen, abhängig.
Was sollten Sie bei der Wattleistung Ihrer Mikrowelle beachten?
Meistens haben Mikrowellen um die 700/800 Watt, Mikrowellen mit einem Fassungsvolumen zwischen 20 und 30 Litern können in der Regel in etwa 700 bis hin zu 1000 Watt generieren. Viel mehr als das muss Ihre Mikrowelle nicht leisten können, da Ihr Essen dann vielleicht schneller gar wird, bei zu schnellem Erhitzen allerdings nicht mehr wirklich schmeckt. Achten Sie lieber darauf, dass sich die Wattanzahl in kleinen Stufen einstellen lässt, da das bei der (schonenden) Zubereitung vieler Speisen sehr von Nutzen sein kann. Weniger als 700 Watt sollte die Mikrowelle allerdings auch nicht haben.
Fazit
Es gibt so viele Auswahlmöglichkeiten und doch keine Mikrowelle, die für alle das geeignete Modell darstellt. Sie sollten sich vor dem Kauf am besten eine Liste machen, auf der Sie sich die oben genannten Fragen beantworten und sich so genau überlegen, welche Mikrowelle für Sie persönlich die Beste ist. Wenn Sie dennoch unentschlossen sind, empfiehlt es sich, die Kundenrezensionen durchzulesen. Um Ihnen die Suche nach einer guten Mikrowelle nochmals zu erleichtern, finden Sie im Anschluss fünf der bestbewerteten und meistverkauften Modelle auf Amazon.
Toshiba MW2-MM20PF(BK) Mikrowelle für 79,90 Euro statt 99,00 Euro

Toshiba MW2-MM20PF(BK) Mikrowelle
Preis | 79,90 € |
---|---|
Kapazität | 20 Liter |
Produktabmessungen | 44 x 35.7 x 25.9 cm |
Wattzahl | 800 Watt |
Anzahl der Leistungsstufen | 5 |
Durchschnittliche Kundenbewertung | 4,5 von 5 Sternen |
Samsung MWF300G Mikrowelle MS2AF300EES für 89,00 Euro statt 109,90 Euro

Samsung MWF300G Mikrowelle MS2AF300EES
Preis | 114,90 € |
Kapazität | 23 Liter |
Produktabmessungen | 37.4 x 48.9 x 27.5 cm |
Wattzahl | 800 Watt |
Anzahl der Leistungsstufen | 6 |
Durchschnittliche Kundenbewertung | 4,6 von 5 Sternen |
Sharp R642BKW 2-in-1 Mikrowelle mit Grill für 100,39 Euro

Sharp R642BKW 2-in-1 Mikrowelle mit Grill – jetzt bestellen!
Preis | 99,62 € |
Kapazität | 20 Liter |
Produktabmessungen | 35.85 x 43.95 x 25.78 cm |
Wattzahl | 2200 Watt |
Anzahl der Leistungsstufen | 5 |
Durchschnittliche Kundenbewertung | 4,5 von 5 Sternen |
Bauknecht Chef Plus MW 49 SL für 199,99 Euro

Bauknecht Chef Plus MW 49 SL – hier kaufen!
Preis | 199,99 € |
Kapazität | 25 Liter |
Produktabmessungen | 45.8 x 52 x 31 cm |
Wattzahl | 800 Watt |
Anzahl der Leistungsstufen | 6 |
Durchschnittliche Kundenbewertung | 4,6 von 5 Sternen |
Panasonic NN-SD27HSGTG Inverter Mikrowelle für 125,99 Euro

Panasonic NN-SD27HSGTG Inverter Mikrowelle – klicken Sie hier!
Preis | 125,99 € |
Kapazität | 23 Liter |
Produktabmessungen | 48.8 x 39.5 x 27.9 cm |
Wattzahl | 1000 Watt |
Anzahl der Leistungsstufen | 6 |
Durchschnittliche Kundenbewertung | 4,5 von 5 Sternen |
(ck) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.