Kindersitze auf dem Prüfstand: die Sieger von Stiftung Warentest

Der Kindersitz-Test 2022 der Stiftung Warentest hat einige Modelle getestet. Hier finden Sie die Testsieger.
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Die gute Nachricht vorweg: Die meisten Kindersitze schnitten im Kindersitz-Test gut ab. Die Autokindersitze sind demnach sicher. Ein weiterer positiver Aspekt: Kindersitze müssen nicht teuer sein, gute Sitze sind schon ab 50 Euro erhältlich. Isofix-Modelle sind deutlich teurer. In unserem Artikel stellen wir Ihnen die besten Kindersitze vor. Zudem erfahren Sie hier, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Kindersitz kaufen: Darauf sollten Sie achten
- Isofix: Fast alle neue Automodelle sind mit Isofix an den Sitzen ausgestattet. An dem Sitzteil, das abgenommen werden kann, befinden sich zwei Gurtschlösser. An dieser Stelle kann der Isofix-Bügel eingerastet werden. Viele Kindersitze können entweder per Gurt oder Isofox befestigt werden. Verfügt Ihr Auto über die Isofix-Einrichtung, dann sollten Sie den Kindersitz auch damit sichern.
- Zubehör: Neben den Funktionen verfügen Kindersitze auch über Zubehör. Sonnendach, Kopfstütze, Sitzverkleinerer für die ganz Kleinen und Gurtpolster sind meist inklusive. Berücksichtigen Sie das beim Kauf des Kindersitzes.
- Design: Funktionen und Zubehör sind das eine, das Design das andere. Bei Aussehen, Farbe und Stoff spielt der persönliche Geschmack die größte Rolle. Natürlich beeinflusst auch das den Preis.
Kindersitz-Testsieger Britax Römer Kidfix i-Size

182,49 € statt 209,90 € bei myToys
Testurteil | Gut (1,8) |
---|---|
Alter | 3,5 bis 12 Jahre |
Gewicht | 15 - 36 kg |
Befestigung | 3-Punkt-Gurt/Isofix |
Ausstattung | XP-Pad, SecureGuard, hohe Rückenlehne, Seitenaufprallschutz, gepolsteter Bezug, ergonomische Kopfstütze |
Kindersitz-Testsieger Avionaut MaxSpace

Testurteil | Gut (2,3) |
---|---|
Alter | 4 bis 12 Jahre |
Gewicht | 15 - 36 kg |
Befestigung | Isofix |
Ausstattung | Seitenaufprallschutz, 12-fach verstellbare Kopfstütze, verstellbare Rückenlehne, Belüftungssystem |
Kindersitz-Testsieger Maxi-Cosi Titan Pro i-Size

Testurteil | Gut (2,5) |
---|---|
Alter | 15 Monate - 12 Jahre |
Gewicht | 15 - 36 kg |
Befestigung | 3-Punkt-Gurt/Isofix |
Ausstattung | Kopfstütze in 15-fach verstellbar, 4 verschiedene Liegepositionen für Kinder unter 4 Jahren |
Kindersitz-Testsieger Silver Cross Motion All Size 360

479 € statt 499 € bei babymarkt
Testurteil | Befriedigend (3) |
---|---|
Alter | 0 bis 12 Jahre |
Gewicht | bis 36 kg |
Befestigung | 3-Punkt-Gurt/Isofix |
Ausstattung | 360-Grad-Drehung, abnehmbarer Neugeboreneneinsatz, 8 Kopfstützenpositionen und 3 Liegepositionen |
Kindersitz-Testsieger Chicco Seat3Fit i-Size Air

Testurteil | Befriedigend (3,2) |
---|---|
Alter | 0 - 7 Jahre |
Gewicht | bis 25 kg |
Befestigung | 3-Punkt-Gurt/Isofix |
Ausstattung | Seitenaufprallschutz, Luftzirkulationssystem, 360 Grad Drehsystem |
Auch interessant: Fahrradhelme für Kinder: Sicher im Verkehr mit diesen Modellen.