LG OLED: Starkes Bild zum kleinen Preis – bei Saturn 37 % günstiger

Die LG-OLED-Fernseher schneiden in diversen Tests mit am besten ab. Ein starkes 55-Zoll-Modell ist gerade bei Saturn zum Schnäppchenpreis zu haben.
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Die OLED-Fernseher von LG zählen zu den besten TV-Geräten auf dem Markt. Bei der Stiftung Warentest haben gleich mehrere Modelle Bestnoten erhalten. Doch der Nachteil der modernen Fernsehgeräte ist, dass sie in der Regel recht teuer sind. Aber die Investition lohnt sich. LG-TVs sind qualitativ hochwertig und die Bilder sehen garantiert auch in mehreren Jahren noch brillant aus. Saturn hat aktuell ein starkes Modell mit 55 Zoll (139,7 cm) Bildschirmdiagonale stark reduziert im Angebot. Der LG OLED55C22LB kostet dort aktuell nur 1.399 Euro statt der UVP von 2.249 Euro – Sie sparen somit 37 Prozent gegenüber des Listenpreises.
LG OLED TV mit 55 Zoll – jetzt 37 % günstiger

LG OLED TV jetzt bei Saturn bestellen
Preis 1.399 € statt 2.249 €
Modell | LG OLED55C22LB |
---|---|
Bildschirmgröße | 55 Zoll / 139 cm |
Bildschirm-Technologie | OLED evo |
Auflösung | 4K |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
HDR | Cinema HDR mit Dolby Vision IQ, HDR10 Pro und HLG |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 4 |
Anzahl USB Anschlüsse | 3 |
Kundenbewertungen bei Saturn | ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.7 von 5 |
Empfehlung: Soundbar für bessere Klangqualität
So schön die Bildqualität von modernen Fernsehern auch ist: Aufgrund der schmalen Bauweise lässt die Soundqualität der Flachbildschirme oftmals zu wünschen übrig. Eine externe Soundbar ist daher durchaus sinnvoll, wenn das integrierte Lautsprechersystem des Fernsehers nicht ausreichend leistungsstark oder klanglich nicht zufriedenstellend ist. Soundbars bieten im Vergleich zu integrierten Lautsprechern einen besseren und klareren Klang.
LG OLED TV jetzt bei Saturn bestellen
Was sind die Vorteile von OLED-Displays?
OLED steht für „Organic Light Emitting Diode“ und bezieht sich auf eine Art von Display-Technologie, die in vielen modernen Fernsehern und Mobilgeräten verwendet wird. Im Gegensatz zu anderen Display-Technologien, kommt bei OLED-Displays keine Hintergrundbeleuchtung zum Einsatz. Stattdessen leuchtet jeder einzelne Bildpunkt selbst. Dadurch hat jedes Pixel genau die Farbe und Helligkeit, die es haben soll und die Bilder bieten lebendigere Farben und höhere Kontraste. Ein Nachteil ist jedoch, dass OLED-Fernseher in der Regel zwar eine bessere Helligkeit als LCD-Fernseher bieten, aber nicht ganz die Helligkeit von hochwertigen LCDs erreichen – insbesondere bei sonnigem Tageslicht.