1. Wetterauer Zeitung
  2. Politik

Grüne Jugend fordert Fahnenverzicht bei EM - Shitstorm

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fußballfans vorm Reichstagsgebäude
Fußballfans vorm Reichstagsgebäude. © dpa

Mainz - Fahnen sind nach Ansicht der Grünen-Nachwuchsorganisation in Rheinland-Pfalz Ausdruck von Nationalismus. Deswegen sollten Fans bei der Fußball-EM darauf verzichten. Ein Eigentor?

Fans sollen bei der Fußball-Europameisterschaft auf Fahnen verzichten - mit dieser Forderung hat die Grüne Jugend Rheinland-Pfalz einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Am Freitagabend hatte die Grünen-Nachwuchsorganisation über die sozialen Medien Facebook und Twitter erklärt „Patriotismus=Nationalismus. Fußballfans Fahnen runter!“. 

Die Grüne Jugend argumentierte, dass Nationalismus eine Form von Patriotismus sei. Wer sich als patriotisch definiere, grenze andere aus. „Die Wirkung von Patriotismus hat immerzu Konsequenzen und wird besonders dort deutlich, wo er sich als aggressive Form darstellt und das Andere als Feind stigmatisiert.“ 

Über Facebook wurde der Beitrag bis Sonntagnachmittag rund 8000 Mal geteilt und kontrovers diskutiert. Trotz der teils heftigen Reaktionen bekräftigte die Grüne Jugend bereits am Samstag: „Wir bleiben dabei: Freude am Fußball statt an der Nation!“

Kahrs (SPD): "Wie peinlich ist denn das?"

Im Lauf des Wochenendes schlugen die Wellen nicht nur im Internet hoch. Sogar aus den eigenen Reihen gab es Kritik: „Ganz schöne Spaßbremsen“, sagte der Grünen-Bundestagsabgeordnete und Vizepräsident der Parlamentsfußballmannschaft FC Bundestag, Dieter Janecek, dem „Handelsblatt“ und fügte an: „Eine Fahne hab ich zu Hause nicht, freu mich aber über die friedliche Begeisterung für unsere vielfältige Mannschaft.“

Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) twitterte am Sonntagmorgen: „#GrüneJugend kapiert's nicht: Fahnen der Fans sind das Gegenteil der Fahnen von einst: Symbol für weltoffenes, sympathisches Deutschland!“ 

Die rheinland-pfälzische CDU-Chefin Julia Klöckner erklärte: „Grüne Jugend fordert Fußballfans auf, dte. Fahne einzurollen, würde Nationalismus befördern. Verlangten wir das von anderen, wärs Rassismus.“

CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer sagte der „Bild am Sonntag“, die Unterstützung der Nationalelf mit den Nationalfarben sei gesunder Patriotismus. „Besser Patriot als ein Idiot“. Der SPD-Politiker Johannes Kahrs schrieb: „Wie peinlich ist denn das? Jetzt häng ich mir wieder ne Deutschland-Flagge über den Strandkorb. Jawohl.“

Fahnen, Tröten, Eis: Das EM-Marketing läuft heiß

dpa

Auch interessant

Kommentare