1. Wetterauer Zeitung
  2. Politik

Campino spricht über Greta Thunberg und Schulschwänzer: „Was diese kleine Person ...“

Erstellt:

Von: Patrick Freiwah

Kommentare

„Tote-Hosen“-Sänger Campino hat seine Meinung zur Klimabewegung Fridays for Future rund um Greta Thunberg geäußert. Auch die Schulschwänzer sind ihm nicht entgangen.

Madrid - Greta Thunberg hält sich derzeit in den Vereinigten Staaten auf, von wo aus sie ursprünglich zur Weltklimakonferenz 2019 im Dezember nach Chile reisen wollte. Bei dieser wurde jedoch mittlerweile ein zweites Mal der Austragungsort geändert: Nachdem sie ursprünglich in Brasilien stattfinden sollte, hatte nun auch Chile abgesagt. Die Zusammenkunft der Vereinten Nationen wird stattdessen in der spanischen Hauptstadt Madrid vollzogen. 

Die schwedische Klimaaktivistin sucht einen klimafreundlichen Weg zurück nach Europa, um an der 25. Auflage der Konferenz der United Nations (2. - 13.12.) teilnehmen zu können. Die Zeit rennt davon - und die Schwedin erhielt unter anderem ein unmoralisches Angebot von einer deutschen Airline. Unterdessen hat auch Friedrich Merz Greta Thunberg kritisiert - auf dem CDU-Parteitag in Leipzig.

Fridays for Future und Klimaschutz: Campino richtet Appell an Konsumenten

Währenddessen erhält Greta Thunberg enorme Unterstützung und das auch von zahlreichen Prominenten. Nachdem sie sich kürzlich bereits mit Umweltschützer und Schauspielstar Leonardo DiCaprio traf, gibt es auch aus Deutschland großen Zuspruch für das Bemühen der 16-Jährigen.

Nachdem sich kürzlich Sänger Max Herre lobend über die Klimaaktivistin äußerte, hat mit Campino ein weiterer bekannter Musiker Partei ergriffen: Der Sänger der „Toten Hosen“ erläuterte in einem dpa-Interview, dass er es „immens“ findet, „was diese kleine Person durch ihre Energie und ihren Einsatz bewegen konnte.“

Campino findet lobende Worte über die Bewegung von Greta Thunberg
Campino findet lobende Worte über die Bewegung von Greta Thunberg. © dpa / Ina Fassbender

Campino, der mit bürgerlichem Namen Andreas Frege heißt, findet es überfällig, dass das Problem Klimawandel in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Debatte gerückt ist: „Wer das jetzt noch ignoriert, dem kann man nicht mehr helfen“, führt der 57-Jährige aus. Gleichzeitig richtet die deutsche Musik-Ikone einen Appell an die Bürger und explizit ihrem Konsumverhalten: „Es kann jeder etwas dazu beitragen. Jeder kann sich fragen, wie viel Klamotten und Flüge er braucht.“ Ähnlich äußerte sich kürzlich ein WDR-Redakteur in den Tagesthemen - und wurde für seinen Kommentar zuweilen scharf kritisiert.

Greta Thunberg: Schule schwänzen? Campino hat nichts dagegen

Auch sein Sohn sei ein Anhänger der Klimabewegung „Fridays for Future“ und bei Demos in Berlin dabei gewesen. „Wenn er damit ein Problem bekommen würde, würde ich mich für ihn einsetzen“, sagt Campino über das Schulschwänzen für den guten Zweck. 

Manche Bekanntheiten haben indes eine kritischere Meinung zu der Klimabewegung von Greta Thunberg: Kabarettist Dieter Nuhr äußerte sich bereits mehrfach negativ über die Klima-Aktivistin. Wenngleich seine Thesen auf wackeligen Beinen stehen.

Greta Thunberg gibt nur selten Interviews, doch eine schwedische Reporterin hat Erstaunliches von der Klimaaktivistin erfahren. Es geht um Essstörung und Merkel-Selfies. Zudem hat Greta Thunberg eine erstaunliche Gemeinsamkeit mit Shirin David, wie nordbuzz.de* berichtet.

In Bielefeld hat indes eine „Fridays for Future“-Demo die Innenstadt lahmgelegt. Das berichtet owl24.de.

Video: Max Herre spricht über Greta Thunberg - „Leuchtendes Beispiel“

Greta äußerte sich zudem zu US-Präsident Donald Trump. Der habe mit seinen teils drastisch geäußerten Zweifeln am Klimawandel nach Ansicht von Greta Thunberg womöglich genau das Gegenteil von dem erreicht, was er erreichen will. "Er ist so extrem und er sagt so extreme Dinge, dass ich denke, dass Menschen in gewisser Weise dadurch aufgewacht sind", sagte die schwedische Klimaaktivistin in Hampton im US-Bundesstaat Virginia der Nachrichtenagentur AFP. Die 16-Jährige will von der US-Ostküstenstadt am Mittwoch (Ortszeit) auf einem Segelschiff die Rückreise nach Europa antreten.

"Als er gewählt wurde, habe ich mir gesagt, dass die Menschen jetzt aufwachen werden, dass die Menschen aufwachen müssen", sagte Thunberg weiter. "Er hat also womöglich geholfen." Thunberg sorgt seit dem Beginn ihres Klima-Streiks Fridays for Future vor rund einem Jahr für Furore. Inzwischen ist die 16-Jährige zur globalen Ikone im Kampf gegen den Klimawandel geworden und hat weltweit Millionen Menschen mobilisiert.

Die GroKo dafür, die Opposition dagegen: Der Bundestag hat am Freitag das von der Regierung vorlegte Klimaschutzgesetz beschlossen. Ob beim Heizen, Tanken, Pendeln oder Fliegen: Jede und jeder wird davon etwas merken.

Es geht um die Gesundheit. Da ist sich Anna-Maria Mangei sicher. Und weil die Politik bisher nicht reagiert, stellt sich die Ärztin jeden Tag vor das Kanzleramt.

*nordbuzz.de und owl24.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare