Neues Konzept bei Maischberger in der ARD: Die Themen sind nicht bekannt - Steinbrück zu Gast

Die ARD setzt auf neues Sendekonzept: „maischberger. die woche“ nennt sich das Format - Zuschauer wissen jedoch nicht, was auf sie zukommt.
Kurz vor der Sommerpause wagt der Sender ein Experiment: In ihrer wöchentlichen Polit-Talkshow soll die ARD-Moderatorin Sandra Maischberger jetzt ein neues Konzept ausprobieren - ein hohes Risiko.
„maischberger. die woche“ in der ARD - Jetzt wird alles anders
Das bisherige Sendungskonzept der Talkshow Maischberger soll am 12. Juni einen neuen Anstrich bekommen - die größte Veränderung: Über was die Gäste diskutieren werden, wird im Voraus kaum bekannt gegeben.
Wer sich an die Sendungen der letzten Wochen zurückerinnert, erkennt den Unterschied:
- SPD am Boden, CDU unter Druck: Ist die Regierung am Ende? (05.06.2019)
- Der Wahlschock: Haben sich die Volksparteien überlebt? (29.05.2019)
- Die Schicksalswahl: Ist Europa wirklich in Gefahr? (15.05.2019)
Bei der Sendung vom 12. Juni müssen sich die Zuschauer von der inhaltlichen Themensetzung überraschen lassen: „maischberger. die woche“ ist der kaum etwas verratene Titel der Talkshow, die sich gleich mit mehreren Themen befassen wird.
Maischberger (ARD) lässt Zuschauer bewusst im Dunkeln
Monothematisch soll die Sendung nicht mehr aufgebaut werden. Ganz im Gegenteil werden jetzt gleich mehrere Fragen thematisiert, die die Gesellschaft im Laufe der Woche bewegt haben.
Hierzu lädt Maischberger sechs Gäste zum neuen Fernsehformat am 12. Juni ein, die aus sehr unterschiedlichen Branchen kommen, unter anderem Peer Steinbrück als früheren Kanzlerkandidaten, eine Sozialarbeiterin aus Neukölln sowie auch den bekannten Moderatoren Micky Beisenherz.
Maischberger-Publikum wird die Sendung mitgestalten
Am 12. sowie auch am 19. Juni soll die neue Sommerstaffel „maischberger. die woche“ zwei Ziele erreichen: abwechslungsreichere Diskussionen und mehr Interaktionen mit dem Publikum.
Der Abend soll deshalb laut eigenen Angaben mit unterschiedlichen Konstellationen gefüllt werden: Nicht nur mit Einzelgesprächen, sondern auch mit Gäste-Duellen sowie Kommentatoren-Runde. Auch die Zuschauer im Publikum sollen zu Wort kommen können.
Einen kleinen Einblick, welche Themen unter anderem in der Sendung angesprochen werden, gab die Moderatorin auf ihrem Twitter-Account bekannt:
ARD-Entscheidung: Hoffnung auf bessere Quoten?
Die Sendung, die vom WDR produziert und in Köln aufgezeichnet wird, erhofft sich damit möglicherweise einen Aufschwung bei ihren Zuschauerzahlen: Wie das Medienmagazin DWDL berichtet, erreichte die Talkshow von Maischberger am Jahresanfang lediglich knapp 1,1 Millionen Fernsehzuschauer.
Mit einem Marktanteil von weniger als 8,5 Prozent soll die Sendung damit eines der Schlusslichter der Polit-Talkshows sein. Ob das neue Format auch nach der Sommerpause weitergeführt wird, ist bisher unbekannt. Diese Entscheidung könnte von den Reaktionen zum neuen Maischberger-Konzept abhängig gemacht werden.
Maischberger lädt ein: Politiker - Sozialarbeiterin - Moderator - Journalist
Die sechs Gäste für die erste Sendung von „maischberger. die woche“ am 12. Juni 2019 kommen aus sehr unterschiedlichen Branchen:
- Peer Steinbrück - Früherer SPD-Kanzlerkandidat
- Herbert Reul - CDU-Innenminister von Nordrhein-Westfalen
- Söngül Çetinkaya - Neuköllner Sozialarbeiterin
- Bettina Gaus - Journalistin
- Micky Beisenherz - Fernsehmoderator
- Gabor Steingart - Publizist
Die Hintergründe der Gäste versprechen jedenfalls kontroverse Diskussionen.
Maischberger - Alle Details auf einen Blick
Wer sich für das neue Sendungsformat der politischen Talkshow interessiert, kann sich die Diskussionen am Mittwochabend live anschauen:
- Datum: Mittwoch, den 12. Juni 2019
- Uhrzeit: 22:45 Uhr
- Sender: Das Erste - auch im Livestream zu sehen
Eine Wiederholung ist unter anderem für diesen Donnerstag um 21:02 Uhr auf tagesschau24 geplant.
Die Groko strauchelt. Journalist Steingart sorgt mit einer Aussage zu Neuwahlen bei Maschberger für Furore. Die brisante Info will er aus der CDU-Spitze haben.
Auch in einer anderen Talkshow wird es eine Neuerung geben. So möchte der Moderator Alexander Bommes beim NDR aussteigen.
Sandra Maischberger nimmt am 18. September China unter die Lupe und fragt: Wie bedrohlich ist die Macht aus Asien?
Felix Molchanov