1. Wetterauer Zeitung
  2. Panorama

Nervige WhatsApp-Gruppen: Mit diesem Trick werden Sie diese unbemerkt los

Erstellt:

Von: Kai Hartwig

Kommentare

Eine Person schreibt in einen Familienchat bei WhatsApp
Eine Familien WhatsApp-Gruppe nutzen viele Menschen gern – ander Gruppenchats dagegen weniger. ©  Sina Schuldt/dpa

Nicht jede Nachricht bei WhatsApp löst bei Smartphone-Usern Begeisterung aus. Gerade bei Gruppen können diese nerven. Doch ein kleiner Trick schafft Abhilfe.

München – Seit Jahren zählt WhatsApp* zu den beliebtesten Apps weltweit. Auch auf deutschen Smartphones ist der Instant-Messaging-Dienst häufig zu finden. Viele Nutzer greifen täglich auf WhatsApp zurück. Neben der Einzelchat-Funktion erfreuen sich auch Gruppen-Chats großer Beliebtheit.

Doch nicht jede Gruppe wird gleichermaßen genutzt. Die ein oder andere „Karteileiche“ befindet sich vermutlich bei vielen Smartphone-Usern unter den bei WhatsApp angezeigten aktiven Chats.

WhatsApp-Gruppe heimlich loswerden – mit diesem einfachen Trick funktioniert das

Auch wenn einige Gruppen kaum noch zum Einsatz kommen – einfach aus diesen austreten fällt nicht immer leicht. Schließlich wird den anderen Gruppen-Teilnehmern angezeigt, wenn jemand diese verlässt. Deshalb scheuen WhatsApp-Nutzer häufig diesen radikalen Schritt, obwohl die zahlreichen Nachrichten in einzelnen Gruppen mitunter nerven können. Viele User wollen ihre Freunde, Bekannte oder Kollegen mit dem Austritt aus der Gruppe nicht vor den Kopf stoßen.

Allerdings gibt es bei WhatsApp* eine Möglichkeit, wie man völlig unbemerkt eine nervige Gruppe loswerden kann. Und das geht so: Zunächst müssen Sie ins Menü von WhatsApp gelangen. Dazu muss man auf den Gruppennamen drücken. Wählen Sie dann „Benachrichtigungen stummschalten“ aus und anschließend die Option „Immer“.  

Nun muss man zur Liste der Chats zurückkehren. Dort müssen sich WhatsApp-User die entsprechende Gruppe suchen und auswählen. Wichtig ist hierbei, lange zu drücken, erst dann erscheint die Option, die Gruppe zu archivieren (Symbol mit nach unten zeigendem Pfeil). Verschiebt man die unliebsame Gruppe ins Archiv, wird sie auch nicht mehr in der Liste der Chats direkt angezeigt. Dies gilt gleichermaßen für Gruppen-Benachrichtigungen.

WhatsApp-Gruppe loswerden: Einstellungen lassen sich problemlos rückgängig machen

Wankelmütige WhatsApp-Nutzer müssen übrigens keine Angst haben, sich den Zugang zur vermeintlich ungeliebten Gruppe dauerhaft verbaut zu haben. Sollten Sie sich wieder umentscheiden, können die getätigten Einstellungen mit wenigen Klicks wieder rückgängig gemacht werden.

Unterdessen warnte die Polizei kürzlich vor einer WhatsApp-Betrugsmasche*. Zudem sorgte WhatsApp mit einem neuen Update nur bei einem Teil seiner User für Begeisterung*. (kh) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare